09.06.2011, 08:18
MaxPower schrieb:Mal was sinnvolles: Ich fahre nen RS und muss sagen, vom Fahrwerk her ist er dem Mini (cooper works ) mehr als ebenbürtig. Der Motor ist halt eine absolute drehorgel und wird ab 5000 lebendig, drunter eher
normal bis müde. Im Alltag fährt sich der mini entspannter wegen des drehmoments. Die bremsen sind von brembo, da stoppts extrem. Dazu noch die Recaros (gleiche wie im Cooper works) und cup paket et voila, der mini hat ein problemIst halt ein anderes, bedingt durch den motor engagierteres fahren.
Anderes thema sind die händlerIch habe eine gute Adresse aber wehe, wenn nicht...
Dann wirds schnell traurig. Mistig und teuer ist die Tatsache, dass es einen Zahnriemen gibt, der Wechsel ist extrem teuer (alle 5 Jahre rund 1500€ inkl Insp.)
So und hier das video mitm Mini im vergleich. Wird Euch nicht so gefallen vom ergebnis her...
http://www.evo.co.uk/videos/planetevovid...video.html
So, hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben.
ja die händler!!
ich haben einen sehr guten mini-händler direkt vor der haustür

der nächste renault händler dagegen 20km weg.....
zahnriemen wechsel ist alle fünf jahre angesagt beim rs?
für das geld kann man beim mini,dann schon noch ein paar mal den kettenspanner wechseln
