10.06.2011, 19:02
Mythos schrieb:Hallo zusammen,
stehe gerade vor der Entscheidung mein aktuelles KFZ (Mitsubishi Evo VIII) zu verkaufen und mir etwas kleineres mit dennoch Leistung anzuschaffen.
Werde am Mittwoch eine Probefahrt mit einem Cooper S machen, tendiere bis jetzt eher zum JCW, was würdet ihr ggf. an meiner Stelle machen?
besteht Leistungstechnisch ein großer Unterschied zwischen dem S und dem Works, ich mein knapp 30 PS schon klar, aber spürt man die auch beim Mini?
Besten Dank für eure Unterstützung vorab.
PS: Komme aus dem Raum Aachen, vielleicht sind hier noch weitere Mini Fahrer aus der Ecke vertreten, mit denen man mal quatschen kann.
Beste grüße martin
Hi diese Frage hatte ich mir auch vor 2 Monaten gestellt, nachdem ich den Cooper S probegefahren bin.
Der Cooper S machte unglaublich Spaß, lag fantastisch in den Kurven und die Beschleunigung auf der Autobahnfahrt war für meine Begriffe fantastisch.
Dennoch habe ich mich letztendlich für den JCW entschieden, das hatte ein paar ganz logische Gründe, kein wesentlicher Mehrverbrauch zum Cooper S, die größere Bremsanlage beim JCW, der einmalige Sound beim JCW (andere Abgasanlage), die Exklusivität eines JCW im Vergleich zu den mittlerweile recht häufigen Cooper S Modellen auf Deutschlands Straßen.

Beide Wagen sind klasse, insofern sind die aufgezählten Unterschiede auf einem sehr schmalen Grad, jedoch finde ich bei einem Neuwagen macht der Mehrpreis des JCW den Kohl auch nicht mehr fett.
Im JCW hast du einen integrierten Cooper S, lässt du den Sportbutton unbetätigt hast du ein Fahr/Soundverhalten ähnlich des S, Sportbutton an hast du ein völlig neues Erlebnis an Dynamik,Klang und Beschleunigung der JCW ist mit aktivierten Sportbutton einfach noch einmal eine Spur giftiger, brauch man das unbedingt? Ich glaube nicht!
Aber will man das? Ich für meinen Teil JA

2011-2012 Mini JCW Hatch
Ab 03/2016 Mini Cooper S Cabrio Pepper White