15.06.2011, 14:24
LoneWolf13081986 schrieb:a) Auf was muss ich besonders bei einem gebrauchten JCW bei der Probefahrt bzw. vor dem Kauf achten?>> Kaltstartrasseln
LoneWolf13081986 schrieb:b) Ich wurde durch einige Beiträge verunsichert bzgl. der Motorenbezeichnung. Ich dachte die JCW-Modelle ab 2008 sind alle R56. Bzw. was genau unterscheidet R56/R55 etc.!?Die R-Nummern sind keine Motorenbezeichnung, sondern eine Modellbezeichnung analog zu den E-/F-Nummern bei BMW.
R56 = MINI Hatch
R55 = MINI Clubman
R57 = MINI Cabrio
R58 = MINI Coupé
R59 = MINI Roadster
LoneWolf13081986 schrieb:e)Sind beim JCW alle Sonderausstattungsgegenstände wie z. B. der Komfortzugang nachrüstbar oder ist dies nur beim Neukauf möglich?Komfortzugang ist meines Wissens nicht nachrüstbar, das ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich. Einige Dinge kann man nachrüsten, einige nicht...
LoneWolf13081986 schrieb:f) Welche Möglichkeiten habe ich das Auto vor dem Kauf prüfen zu lassen und mit welchen Kosten wäre dies verbunden?Du kannst ein Auto beim Freundlichen checken lassen. Tüv, Dekra, ADAC bieten auch Checks an, alternativ bei unabhängigen Gutachtern...
LoneWolf13081986 schrieb:g) Seit wann hat der JCW Euro 5. Alle gebrauchten die ich bisher gesehen habe, haben Euro 4!?Meines Wissens seit dem Modelljahr 2011
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)