15.06.2011, 20:05
Den Sport Button hatte der 174PS "S" auch, allerdings ohne "Sound-Tuning", soll heißen es knallt weniger, aber nicht so viel..
Das Kupplungspedal stellt sich automatisch nach. Wenn die Kupplung mit der Zeit verschleißt, fühlst du das nicht durchs Kupplungspedal. Es soll sich immer wie "neu" anfühlen. So jedenfalls die Beschreibung von BMW.
Kanns selbst nicht bestätigen, da ich den Cooper S (184PS) nur bis 10'000km fahren konnte.
Das Thema Benzinverbrauch. Nun ja, ich selbst und auch ein guter Bekannter sind der selben Meinung: Der Cooper S (184PS) hat mehr durst als ein Works. Mal so ein Vergleich: Den Works fahre ich z.Z. mit 10l/100km, den Cooper S bekam ich selten unter 10,5l/100km.
Das mag bei normal fahrenden Menschen vielleicht anders ausschauen aber ich würde den Angaben auf dem Papier nicht trauen.
Das Kupplungspedal stellt sich automatisch nach. Wenn die Kupplung mit der Zeit verschleißt, fühlst du das nicht durchs Kupplungspedal. Es soll sich immer wie "neu" anfühlen. So jedenfalls die Beschreibung von BMW.
Kanns selbst nicht bestätigen, da ich den Cooper S (184PS) nur bis 10'000km fahren konnte.
Das Thema Benzinverbrauch. Nun ja, ich selbst und auch ein guter Bekannter sind der selben Meinung: Der Cooper S (184PS) hat mehr durst als ein Works. Mal so ein Vergleich: Den Works fahre ich z.Z. mit 10l/100km, den Cooper S bekam ich selten unter 10,5l/100km.
Das mag bei normal fahrenden Menschen vielleicht anders ausschauen aber ich würde den Angaben auf dem Papier nicht trauen.