24.06.2011, 13:24
Bei Fenster 7 (dem deutschen) nennen sich die Benutzerverzeichnisse ja "Bibliotheken". Die liegen "logisch" unter c:\Benutzer\<name>\...\..., da Fenster 7 ja schlau ist übersetz es aber ja direkt, das heißt quasi "halb-physikalisch" auf der Festplatte liegen die unter c:\users\<name>\..\..
Was hat der User denn versucht zu brennen/verschieben? Seine Bibliotheken? Sein Benutzerverzeichnis? Versehentlich die gesamten Benutzerverzeichnisse?
Womit hat er das versucht? Mit Bordmitteln und ohne Adminrechte kann er so nicht viel kaputt machen (Win7 Schutzmechanismen), aber evtl. mit einem tollen Tool? Hat er sich dafür ein tolles Tool aus dem Internet heruntergeladen (inkl. Malware)?
Jackpotfrage: Habt Ihr USB Tassenwärmer an Euren PCs?
Die einfachste Lösung: Das Systembackup zurückspielen. Wenn es keins gibt: Installationsimmage neu aufspielen. Wenn es beides nicht gibt: Komplett neu installieren und dem User den CD/DVD-Brenner ausbauen und USB Anschlüsse sperren (per GPO).
Was hat der User denn versucht zu brennen/verschieben? Seine Bibliotheken? Sein Benutzerverzeichnis? Versehentlich die gesamten Benutzerverzeichnisse?
Womit hat er das versucht? Mit Bordmitteln und ohne Adminrechte kann er so nicht viel kaputt machen (Win7 Schutzmechanismen), aber evtl. mit einem tollen Tool? Hat er sich dafür ein tolles Tool aus dem Internet heruntergeladen (inkl. Malware)?
Jackpotfrage: Habt Ihr USB Tassenwärmer an Euren PCs?
Die einfachste Lösung: Das Systembackup zurückspielen. Wenn es keins gibt: Installationsimmage neu aufspielen. Wenn es beides nicht gibt: Komplett neu installieren und dem User den CD/DVD-Brenner ausbauen und USB Anschlüsse sperren (per GPO).
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de