25.06.2011, 18:49
LoneWolf13081986 schrieb:Dazu bräuchte ich dann noch das JCW-Tuning Kit wg. Sound und Leistung für 1.750 Euro =30.730,- Euro
Desweiteren find ich die Works Bremsen extrem klasse (in Leistung und Optik), solche Sachen nachträglich installieren zu lassen ist aber relativ teuer.
JCW-Tuning-Kit würde ich definitiv von abraten!
Wir haben den JCW und den Cooper S mit 184 PS. Den Cooper S mit Tuning-Kit bin ich auch gefahren.
Gründe:
1. Der getunte Cooper S hat in der Mitte etwas mehr Dampf, was kaum merklich ist, aber oben rum macht er subjektiv viel stärker zu. Fand ich extrem enttäuschend.
Ich fand den normalen JCW um Welten besser und den Cooper S auch, ein Winzigkeit langsamer, dafür schön gleichmäßig ohne Leistungseinbruch.
2. Der Turbo-Motor ist extrem anfällig. Den würde ich nicht noch durch Chip-tuning belasten. Der Original-JCW-Motor ist HArdware-mäßig an die höhere Leistung angepasst. Und selbst bei dem sind 132 PS/Liter schon sehr grenzwertig!!
3. Der Nachrüst-JCW-Auspuff klingt scheisse. Weil NUR LAUT im tiefen Frequenzbereich. Der Sound wird nicht besser. Der Serien-Cooper-S klingt besser, weil brotzeliger, im gesamten Frequenzspektrum. Der Original-JCW klingt lauter UND geiler.
4. Die Bremsen:
Die JCW-Bremsen sind absolut klasse. Aber die Cooper-S-Bremsen sind auch gut. Wenn du den Wagen nur im Alltag und so gut wie nie auf einer Rennstrecke bewegst, ist das rausgeschmissenes Geld.
Copper S mit 184 PS, Non-RF-17-Zöllern und SF+ ist schon ein Fahrspaßgranate, das reicht völlig aus.
Hoffe, mit meinem Tipps ein wenig geholfen zu haben.

![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
