27.06.2011, 14:45
Wobei ich "Cosmic" zu 100% zustimmen muss, ist die Tatsache, dass wenn ich mir einen Neuwagen (Cooper S) kaufe und für den 25.000+ € zahle, möchte ich keine Abstriche bei der Ausstattung machen nur um das Budget einzuhalten. Bei soviel Geld sollte man doch dann wirklich den perfekten Wagen haben. Dazu kommt noch dass ich mich in den JCW verguckt habe und bei nem S zumindest am Anfang immer diesen schalen Beigeschmack hätte, da es einfach kein Works ist. Allein die Embleme und das Wissen, das es das beste/schnellste ist was man bei Mini ab Werk bekommt 
Hört sich kindisch an, isses auch
Was mich bei nem Neuwagen noch extrem stört ist der Wertverlust in den ersten 2-3 Jahren. Obwohl dieser bei MINI wesentlich geringer ausfällt als bei diversen anderen Marken wäre es bei nem Cooper S wohl auch um die 6.000 € in den ersten beiden Jahren. Für das Geld kann ich bei nem gebrauchten einige Reparaturen durchführen lassen....
Ich geh mal davon aus, dass bei nem gebrauchten JCW das schlimmste was passieren kann, ein Motorschaden ist. Kann hier jemand mal ne Zahl (€) posten was ein neuer Motor bzw. eine größere Reparatur am Motor von diesem Fahrzeug kostet? Oder greift da die Kulanz von BMW in gewissen Fällen?
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Check Up bei einem BMW Händler bzw. bei ner DEKRA Niederlassung von nem gebrauchten Works. Welche Kosten entstehen hier für eine seriöse Untersuchung und übernimmt die in der Regel der Käufer oder der Verkäufer?
Danke nochmal für Eure Gedult mit mir

Hört sich kindisch an, isses auch

Was mich bei nem Neuwagen noch extrem stört ist der Wertverlust in den ersten 2-3 Jahren. Obwohl dieser bei MINI wesentlich geringer ausfällt als bei diversen anderen Marken wäre es bei nem Cooper S wohl auch um die 6.000 € in den ersten beiden Jahren. Für das Geld kann ich bei nem gebrauchten einige Reparaturen durchführen lassen....
Ich geh mal davon aus, dass bei nem gebrauchten JCW das schlimmste was passieren kann, ein Motorschaden ist. Kann hier jemand mal ne Zahl (€) posten was ein neuer Motor bzw. eine größere Reparatur am Motor von diesem Fahrzeug kostet? Oder greift da die Kulanz von BMW in gewissen Fällen?
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Check Up bei einem BMW Händler bzw. bei ner DEKRA Niederlassung von nem gebrauchten Works. Welche Kosten entstehen hier für eine seriöse Untersuchung und übernimmt die in der Regel der Käufer oder der Verkäufer?
Danke nochmal für Eure Gedult mit mir
