07.07.2011, 17:28
schloz schrieb:Theoretisch würd ich sagen halten die xenons sogarn länger wenn du TFL aktiviert hast. weil da zünden die nur 1 mal wenn du den motor anmachst. bei automatik zünden die bei jedem tunnel z.B. und das viele zünden ist der tod jedes brenners, da hierdurch jedesmal ein bisschen metall im brenner verdampft.
die scheise bei bixenon ist ja, dass es kein extra scheinwerfer für fernlicht gibt, sprich wenn das licht aus ist, und du gibst lichthupe, dann wird ja wieder nur kurz gezündet. ebenfalls eine todsünde für den brenner.
Ja kurzes Ein und Ausschalten geht auch auf die Brenner. Aber trotzdem haben sie auch so nur ein gewisses Pensum an Lebensdauer, was im Durchschnitt 2000 Stunden sind.

So, und jetzt rechne ich die 120000 km auf die 60 km/h pro Stunde, die ich im Durchschnitt gefahren bin, und schwupps bin ich bei meinen 2000 Stunden! Also - Wer 120000 km immer mit Licht fährt, ext seine Brenner im Durchschnitt mit dieser Laufleistung. Schaltet man sie nur bei der hälfte der Fahrstrecke aus, kommt man 240000 km mit einem Satz Brenner...
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||