08.07.2011, 09:22
Also, ich hab eben bei meinem Ansprechpartner beim Freundlichen angerufen. Der war sehr verwundert das die Ersatzschlüssel nicht gehen und schob es darauf, das man den Schließzylinder fast nie verwendet und der quasi fest wäre.
Also ich ihm aber sagte das man den Schlüssel in die Horizontale drehen kann in beide Richtungen, hat er es erst geglaubt das da was nicht stimmt.
Er wollte quasi schon bei mir vorbeifahren bei einer "Probefahrt", aber ich stecke auf der Arbeit fest, so lange wie auch er arbeiten muss.
Er gab mir den Tipp bei der Pannenhilfe von Mini anzurufen und die würden das Servicemobil rausschicken. Dies soll kostenlos sein. Vielleicht kriegt der Gute Herr dann Vorort hin, ansonsten müsste er in die Werkstatt geschleppt werden.
Bei der Mini Mobility Garantie ist er raus, da EZ 6.05 und nicht mehr erster Halter.
Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen den beiden Leistungen? Und ist die Pannenhilfe wirklich kostenlos? Ich werd da heute mal unter der angegebenen Nummer von ihm anrufen und noch mal nachhaken.
Also ich ihm aber sagte das man den Schlüssel in die Horizontale drehen kann in beide Richtungen, hat er es erst geglaubt das da was nicht stimmt.
Er wollte quasi schon bei mir vorbeifahren bei einer "Probefahrt", aber ich stecke auf der Arbeit fest, so lange wie auch er arbeiten muss.
Er gab mir den Tipp bei der Pannenhilfe von Mini anzurufen und die würden das Servicemobil rausschicken. Dies soll kostenlos sein. Vielleicht kriegt der Gute Herr dann Vorort hin, ansonsten müsste er in die Werkstatt geschleppt werden.
Bei der Mini Mobility Garantie ist er raus, da EZ 6.05 und nicht mehr erster Halter.
Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen den beiden Leistungen? Und ist die Pannenhilfe wirklich kostenlos? Ich werd da heute mal unter der angegebenen Nummer von ihm anrufen und noch mal nachhaken.