08.07.2011, 14:31
@Fahrspass
Ich versuche mal so umfassend wir möglich zu antworten...
@Wetter
Das kann man ja leider nicht beeinflussen. Aber es ging ja auch eher darum, dass man einmal dort gestanden hat!
@offen fahren
Oha, das kann ich Dir gar nicht sagen- habe keinen Always open Timer...
Aber es war schon die meiste Zeit- teilweise sogar bei leichtem Regen
@Fahrzeit
Naja, mit 6h kommst Du nicht aus
Denn Du kannst von den 14 Tagen ja schon mal 3 Tage abziehen für Alta, Stockholm und Kopenhagen.
Dann kommst Du auf einen Schnitt von gut 8h am Tag...und mit Pausen werden daraus auch schnell 10-12 Std.
@Temperaturen
In Südnorwegen hatten wir noch 20°C...und je höher wir kamen, um so kälter wurde es...
Teilweise hatten wir auch um 0°C...aber dafür hat man eine Heizung im Auto
@Reifen
Also Winterreifen dürften etwas übertrieben sein!!!!!
Aber man muss beim Fahren schon aufpassen! Teilweise sind dort extreme Schlaglöcher...da kann man sich schon schnell Reifen und Felgen ruinieren...
@Reifen am M3
Wie beschrieben, kostet ein M3 in Norwegen ungefähr das vierfache, wie bei uns in Deutschland- wir reden also hier von 400.000 € für so ein Auto! Dadurch sind auch in ganz Norwegen nur 22 Stück angemeldet....wie wir inzwischen erfahren haben!
Zudem ist dort in der Einöde nicht an jeder Ecke ein BMW-Händler...es ist halt nicht Mitteleuropa
Das ist halt das Problem aller Exoten: Man bekommt schwer Ersatzteile- so auch Reifen...
@Kosten
Es ist natürlich immer eine Frage der eigenen Ansprüche...
Auf die Art, wie wir es gemacht haben, war es halb so wild...
Hotels waren 1.300 € pro Person...
Hinzu kamen dann Sprit (bis zu 2,20 €/Liter Super+), diverse Fähren- und Mautgebühren, und natürlich darf man die extrem teuren Lebenshaltungskosten nicht vergessen...Essen gehen kostet richtig Geld! Insofern kannst Du noch einmal 1.300 € für alles nebenher einplanen...
Fahrt Ihr also zu zweit, so sind ca. 2.600 € pro Person realistisch...
Ich versuche mal so umfassend wir möglich zu antworten...
@Wetter
Das kann man ja leider nicht beeinflussen. Aber es ging ja auch eher darum, dass man einmal dort gestanden hat!
@offen fahren
Oha, das kann ich Dir gar nicht sagen- habe keinen Always open Timer...
Aber es war schon die meiste Zeit- teilweise sogar bei leichtem Regen

@Fahrzeit
Naja, mit 6h kommst Du nicht aus

Denn Du kannst von den 14 Tagen ja schon mal 3 Tage abziehen für Alta, Stockholm und Kopenhagen.
Dann kommst Du auf einen Schnitt von gut 8h am Tag...und mit Pausen werden daraus auch schnell 10-12 Std.

@Temperaturen
In Südnorwegen hatten wir noch 20°C...und je höher wir kamen, um so kälter wurde es...
Teilweise hatten wir auch um 0°C...aber dafür hat man eine Heizung im Auto

@Reifen
Also Winterreifen dürften etwas übertrieben sein!!!!!
Aber man muss beim Fahren schon aufpassen! Teilweise sind dort extreme Schlaglöcher...da kann man sich schon schnell Reifen und Felgen ruinieren...
@Reifen am M3
Wie beschrieben, kostet ein M3 in Norwegen ungefähr das vierfache, wie bei uns in Deutschland- wir reden also hier von 400.000 € für so ein Auto! Dadurch sind auch in ganz Norwegen nur 22 Stück angemeldet....wie wir inzwischen erfahren haben!
Zudem ist dort in der Einöde nicht an jeder Ecke ein BMW-Händler...es ist halt nicht Mitteleuropa

Das ist halt das Problem aller Exoten: Man bekommt schwer Ersatzteile- so auch Reifen...
@Kosten
Es ist natürlich immer eine Frage der eigenen Ansprüche...
Auf die Art, wie wir es gemacht haben, war es halb so wild...
Hotels waren 1.300 € pro Person...
Hinzu kamen dann Sprit (bis zu 2,20 €/Liter Super+), diverse Fähren- und Mautgebühren, und natürlich darf man die extrem teuren Lebenshaltungskosten nicht vergessen...Essen gehen kostet richtig Geld! Insofern kannst Du noch einmal 1.300 € für alles nebenher einplanen...
Fahrt Ihr also zu zweit, so sind ca. 2.600 € pro Person realistisch...
![[Bild: 10277519_101525012174jlduc.jpg]](http://abload.de/img/10277519_101525012174jlduc.jpg)