09.07.2011, 13:27
Mr.Komp schrieb:Technisch habe ich jetzt schon raus gefunden, dass der GP den besseren Ladeluftkühler verbaut hat und wohl auch die Auspuffanlage irgendwie anders bzw besser ist. Die Auspuffanlage könnte man doch auch auf den JCW bauen oder?Die auspuffanlage unterscheidet sich nicht vom normalen JCW.
Was sich unterscheidet sind u.a. die leichtere Innenausstattung (Wegfall Xenon, Klimaanlage statt Automatik, kein Handschuhfach,etc.) leichtere Querlenker hinten (Alu statt Stahl), die Unterbodenverkleidung, der Heckflügel, die exklusive Lackierung, die Schweller und Schürzen, der Ladeluftkühler, die exklusiven 18 Zöller, schöne langstreckentaugliche Recaro Sportsitze und die leicht modifizierte Motorsteuerungssoftware.
Was schon an Bord ist, man aber leicht beim JCW nachrüsten kann, ist das JCW Sportfahrwerk (~1000€

Mr.Komp schrieb:Was mir am GP negativ aufgefallen ist, er hat immer den Tacho in der Mitte, finde eigentlich einen der dort das Crono Paket hat schöner! Aber gibt es wohl nur im JCW und nicht im GP.Das Crono Paket ist reine Optik. Keine dieser Anzeigen (mit Ausnahme der Tankuhr) werden von echten Sensoren gefüttert, sondern aus diversen Motoren- / Fahrzeugzustandsmesswerten interpoliert. Wenn dir soviel daran gelegen ist, ist das nachrüstbar.
Mr_53 schrieb:der GP braucht zuviel spritDanke für den qualifizierten Beitrag...

Der GP benötigt genausoviel Sprit wie der R53 MCS+JCW-Kit
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)