14.07.2011, 00:52
Hallo Pupsi,
ich fahre einen Clubman mit Panoramadach. Seit dem ich ihn habe (09/08) wurde bei jedem!! Besuch der Werkstatt (und es waren im Schnitt 4 pro Jahr) das Dach nachgestellt.
Wenn es nach den Vorgaben von BMW eingestellt ist, dann steht es alles andere als bündig. Das Problem ist, sie finden einfach keinen Mittelweg zwischen erträglicher Lautstärke, Klemmen und Dichtigkeit. Das letzte mal war ich wegen Wassereinbruch da. So gut es auch aussieht und so praktisch es an Ampeln ist, stell Dich auf Probleme damit ein. Es gibt wohl nur wenig gute Exemplare.
Der Werkstattmeister meinte nur "um Gottes willen beim nächsten nicht den Schr... bestellen". Selbst der Verkäufer, mit dem ich mich sehr gut verstehe, hat seiner Mutter vom Schiebedach im Countryman abgeraten.
Und auf deine eigentliche Frage: an die Schrauben kommst Du sehr gut ran...aber das ist wohl ein ziemliches Geduldsspiel.
ich fahre einen Clubman mit Panoramadach. Seit dem ich ihn habe (09/08) wurde bei jedem!! Besuch der Werkstatt (und es waren im Schnitt 4 pro Jahr) das Dach nachgestellt.
Wenn es nach den Vorgaben von BMW eingestellt ist, dann steht es alles andere als bündig. Das Problem ist, sie finden einfach keinen Mittelweg zwischen erträglicher Lautstärke, Klemmen und Dichtigkeit. Das letzte mal war ich wegen Wassereinbruch da. So gut es auch aussieht und so praktisch es an Ampeln ist, stell Dich auf Probleme damit ein. Es gibt wohl nur wenig gute Exemplare.
Der Werkstattmeister meinte nur "um Gottes willen beim nächsten nicht den Schr... bestellen". Selbst der Verkäufer, mit dem ich mich sehr gut verstehe, hat seiner Mutter vom Schiebedach im Countryman abgeraten.
Und auf deine eigentliche Frage: an die Schrauben kommst Du sehr gut ran...aber das ist wohl ein ziemliches Geduldsspiel.
JCW R57...und sie blubbert und sprotzelt nur so vor sich hin
