14.07.2011, 09:28
Dankeschön.
Ich möchte dewegen trotzdem nicht auf das Panoramadach verzichten.
Erstaunlich das nach so langer Produktionszeit noch immer Probleme bestehen. So ein paar kleine Dinge zum Gedanken machen und Schrauben möchte ich ja auch noch haben...
Eigentlich fand ich ich die Lösung der großen Glasschiebedächer früher bei Peugeot (ich meine den 205 - die alten Säcke hier kennen den noch..
..ich eingeschlossen) gut.
Da wurde durch Umlegen des Entriegelungsmechanismus einfach Luft aus der Dichtung gelassen und umgekehrt beim Verriegeln wieder Luft in die Dichtung gepumpt. Das Glasdach lag sozusagen auf der Dichtung auf.
War absolut dicht, zuverlässig und wartungsarm.
Ich möchte dewegen trotzdem nicht auf das Panoramadach verzichten.
Erstaunlich das nach so langer Produktionszeit noch immer Probleme bestehen. So ein paar kleine Dinge zum Gedanken machen und Schrauben möchte ich ja auch noch haben...

Eigentlich fand ich ich die Lösung der großen Glasschiebedächer früher bei Peugeot (ich meine den 205 - die alten Säcke hier kennen den noch..

Da wurde durch Umlegen des Entriegelungsmechanismus einfach Luft aus der Dichtung gelassen und umgekehrt beim Verriegeln wieder Luft in die Dichtung gepumpt. Das Glasdach lag sozusagen auf der Dichtung auf.
War absolut dicht, zuverlässig und wartungsarm.