16.07.2011, 19:14
Da gehen die Meinungen weit auseinander. Der eine behauptet, dass ein 5W30 am sinnvollsten für den MINI wäre, ich fahre seit meinem ersten Wechsel bei 2000km ein Castrol Edge Formula RS 0W40, da ich den Kleinen häufig auf Kurzstrecken bewege und das Öl bei niedrigen Temperaturen dünner ist.
Bilde mir auch ein, dass der Motor mit dem 0W40 ruhiger läuft, habe hier jedoch auch schonmal gelesen, dass gerade das Klackern der Einspritzventile sowie das Kettenspannerrasseln mit 0W40 zunimmt. Grund: Das Öl gelangt zwar schneller in alle Ecken, fließt jedoch - bei kaltem Motor - auch schneller wieder ab.
Diese Meinung teile ich aber noch nicht so ganz
Für meine Zwecke ist das 0W40 wohl die beste Lösung... zumal die Suppe bei hoher Belastung auch eine Ecke dickflüssiger wie 5W30 ist...
Bilde mir auch ein, dass der Motor mit dem 0W40 ruhiger läuft, habe hier jedoch auch schonmal gelesen, dass gerade das Klackern der Einspritzventile sowie das Kettenspannerrasseln mit 0W40 zunimmt. Grund: Das Öl gelangt zwar schneller in alle Ecken, fließt jedoch - bei kaltem Motor - auch schneller wieder ab.
Diese Meinung teile ich aber noch nicht so ganz

Für meine Zwecke ist das 0W40 wohl die beste Lösung... zumal die Suppe bei hoher Belastung auch eine Ecke dickflüssiger wie 5W30 ist...

Works = Fahrspass²
