19.07.2011, 14:42
Zum Einfahren und Warmfahren gibt es ja diverse und vor allem kontroverse Meinungen und Diskussionen.
Moderne Motoren haben nicht mehr - wie früher noch - Einfahröl und werden schon ab Werk eingefahren. Leicht zu erkennen an der Tatsache, dass die Leichtlauföl ab Werk haben und die erste Inspektion nach
glaube 15.000km erst haben.
Ich zB fahre meinen Firmenwagen maximal 9.000 KM und würde somit ja niemals in den Genuss eines eingefahrenen Wagens kommen, wenn man die Grenze auf 10.000km setzen würde.
Warmfahren ... Faustwert (meiner Meinung nach) 10km oder 10min mit höchstens halber Maximaldrehzahl (sprich so bis 3.500U/min) ... danach ist (und sollte) der Motor vollgasfest (sein).
Aber wie eingangs erwähnt gibt es dazu viele Meinungen...
PS: Ich habe schon etliche neue Motoren gehabt und teilweise bis 90.000 km gefahren und niemals auch nur einen einzigen Schaden am Motor gehabt.
Moderne Motoren haben nicht mehr - wie früher noch - Einfahröl und werden schon ab Werk eingefahren. Leicht zu erkennen an der Tatsache, dass die Leichtlauföl ab Werk haben und die erste Inspektion nach

Ich zB fahre meinen Firmenwagen maximal 9.000 KM und würde somit ja niemals in den Genuss eines eingefahrenen Wagens kommen, wenn man die Grenze auf 10.000km setzen würde.
Warmfahren ... Faustwert (meiner Meinung nach) 10km oder 10min mit höchstens halber Maximaldrehzahl (sprich so bis 3.500U/min) ... danach ist (und sollte) der Motor vollgasfest (sein).
Aber wie eingangs erwähnt gibt es dazu viele Meinungen...
PS: Ich habe schon etliche neue Motoren gehabt und teilweise bis 90.000 km gefahren und niemals auch nur einen einzigen Schaden am Motor gehabt.
