25.07.2011, 22:13
Das haben wir ja noch gar nicht beantwortet 
Normalerweise sollten die auch Euronen nehmen bzw. teilweise hat man in den Speisekarten auch Euro-Preise angeführt. ABER: wir haben die Erfahrung gemacht, dass die (teilweise sowieso schon recht teure) Schweiz in Euro noch einmal um einiges teurer wird. Mit Kreditkarte zahlen kann auch um einiges teurer werden, weil man Spesen etc. einkalkulieren muss und auch hier der Kurs recht ungünstig sein kann.
Dh das günstigste ist sicher, wenn man in der Schweiz mit Schweizer Franken zahlt.

dor hudda schrieb:- schweizerische Franken (oder nehmen die überall Euronen?)
Normalerweise sollten die auch Euronen nehmen bzw. teilweise hat man in den Speisekarten auch Euro-Preise angeführt. ABER: wir haben die Erfahrung gemacht, dass die (teilweise sowieso schon recht teure) Schweiz in Euro noch einmal um einiges teurer wird. Mit Kreditkarte zahlen kann auch um einiges teurer werden, weil man Spesen etc. einkalkulieren muss und auch hier der Kurs recht ungünstig sein kann.
Dh das günstigste ist sicher, wenn man in der Schweiz mit Schweizer Franken zahlt.