26.07.2011, 18:25
So Leute,
Hatte gestern endlich mal die Zeit um einen Cooper S probe zu fahren.
Mein erstes Fazit:
Die Schaltwippen am Lenkrad sind absolut überflüssig. hatte sie jetzt beim SD und beim S, aber überhaupt nicht genutzt. Die Fläche hätte ich viel lieber als Handauflage, also wenn es zur Bestellung kommt werde ich sie nicht bestellen.
Mein zweites Fazit:
Sehr wahrscheinlich werde ich mich für den SD entscheiden. Ich bin mal meine Zukünftige Strecke zur Arbeit gefahren, und komme mit dem S auf 5,5L/100. Ganze Strecke mit tempomat gefahren. Der wert ist ok, aber ich glaube das ich mit dem SD auf gut 4 bis 4,5L/100 komme. Das heisst, die 1000EUR mehr in der Anschaffung ist mir dann auch egal. Und, von der Motorkultur hat mir der SD auch mehr zugesagt.
Mann merkt halt das es ein Diesel ist, aber fand das Motorgeräusch vom S jetzt auch nicht so prickelnd (hört sich an wie ein Rasenmäher "Sorry Leute ist halt meine Meinung, und jeder hat eine andere")
Da wir ab und zu auch mal längere Strecken fahren werden, kommt der SD besser zu seinem recht.
Habe jetzt leider keinen hohen Geschwindigkeiten fahren können (Stadtautobahn), aber ob der S nur besser geht am 150/160 km/h ist mir nicht ganz so wichtig. Mann kann mit beiden recht zugig fahren.
Ich möchte mich bei euch bedanken für eure Beiträge und Meinungen, die Sache ist bis jetzt auch noch nicht komplett entschieden.
Hatte gestern endlich mal die Zeit um einen Cooper S probe zu fahren.
Mein erstes Fazit:
Die Schaltwippen am Lenkrad sind absolut überflüssig. hatte sie jetzt beim SD und beim S, aber überhaupt nicht genutzt. Die Fläche hätte ich viel lieber als Handauflage, also wenn es zur Bestellung kommt werde ich sie nicht bestellen.
Mein zweites Fazit:
Sehr wahrscheinlich werde ich mich für den SD entscheiden. Ich bin mal meine Zukünftige Strecke zur Arbeit gefahren, und komme mit dem S auf 5,5L/100. Ganze Strecke mit tempomat gefahren. Der wert ist ok, aber ich glaube das ich mit dem SD auf gut 4 bis 4,5L/100 komme. Das heisst, die 1000EUR mehr in der Anschaffung ist mir dann auch egal. Und, von der Motorkultur hat mir der SD auch mehr zugesagt.
Mann merkt halt das es ein Diesel ist, aber fand das Motorgeräusch vom S jetzt auch nicht so prickelnd (hört sich an wie ein Rasenmäher "Sorry Leute ist halt meine Meinung, und jeder hat eine andere")
Da wir ab und zu auch mal längere Strecken fahren werden, kommt der SD besser zu seinem recht.
Habe jetzt leider keinen hohen Geschwindigkeiten fahren können (Stadtautobahn), aber ob der S nur besser geht am 150/160 km/h ist mir nicht ganz so wichtig. Mann kann mit beiden recht zugig fahren.
Ich möchte mich bei euch bedanken für eure Beiträge und Meinungen, die Sache ist bis jetzt auch noch nicht komplett entschieden.



