29.07.2011, 00:21
Kleines Update:
Ich war am WE nicht untätig und hab die Pakete die im Laufe der letzten Woche angekommen sind geöffnet und den Inhalt gleich im Mini verbaut:
Änderung Nummer 1:
Im Kofferraum befindet sich jetzt eine Original-Mini Laderaumwanne mit dem Wendedeckel - wobei bei mir natürlich die Antirutsch-Seite oben ist, denn der Union-Jack beißt sich einfach total mit der Außenfarbe. Aber schon praktisch das Teil, kleine Dinge fliegen nun nicht mehr durch den ganzen Kofferraum (ok, weit konnten die sowieso ned fliegen, aber immerhin) und auch der Wechsler ist jetzt ganz dezent in der Wanne verschwunden.
Änderung Nummer 2:
Ich kann jetzt ganz offiziell im Auto telefonieren - habe die Parrot CK3000 EVO erfolgreich verbaut
Bessere Fotos folgen noch, nur so viel: Das Bedienteil befindet sich links neben der Handbremse auf dem Blindstopfen (da wo rechts von der Handbremse der Knopf für die Reifendruckkontrolle ist ist ja links ein Blindstopfen - siehe Handy-Foto) und das Mikro im Eck A-Säule, Windschutzscheibe, Dachhimmel - das ist alles was man sieht, Kabel sind fein säuberlich hinter den Verkleidungen eingezogen.
![[Bild: Parrot.jpg]](http://www.epnet.at/liebherr/MiniR50/Parrot.jpg)
Ich finde das Bedienteil macht sich dort am besten, ist auch während der Fahrt gut zu erreichen, schaut nicht reingebastelt aus und fällt nich so auf als wenns irgendwo am Dashboard kleben würde (was für mich beim Mini sowieso ein No-Go ist)
Änderung Nummer 3:
Ein winziges, aber für mich doch wichtiges Detail: Der kleine, Runde Mini Aufkleber in der Mitte des Schlüssels (Facelift-Modell) ist wieder da wo er hingehört. Nachdem ich bei BMW die Auskunft bekam "Die gehen überall ab, gibts aber nicht als Ersatzteil" hat sich das www. mal wieder als Segen erwiesen - Aufkleber bestellt, aufgeklebt und glücklich sein - wie gesagt, nur eine Kleinigkeit die mich aber von Anfang an gestört hat und jetzt passts wieder
LG;
Manuel
Ich war am WE nicht untätig und hab die Pakete die im Laufe der letzten Woche angekommen sind geöffnet und den Inhalt gleich im Mini verbaut:
Änderung Nummer 1:
Im Kofferraum befindet sich jetzt eine Original-Mini Laderaumwanne mit dem Wendedeckel - wobei bei mir natürlich die Antirutsch-Seite oben ist, denn der Union-Jack beißt sich einfach total mit der Außenfarbe. Aber schon praktisch das Teil, kleine Dinge fliegen nun nicht mehr durch den ganzen Kofferraum (ok, weit konnten die sowieso ned fliegen, aber immerhin) und auch der Wechsler ist jetzt ganz dezent in der Wanne verschwunden.
Änderung Nummer 2:
Ich kann jetzt ganz offiziell im Auto telefonieren - habe die Parrot CK3000 EVO erfolgreich verbaut

Bessere Fotos folgen noch, nur so viel: Das Bedienteil befindet sich links neben der Handbremse auf dem Blindstopfen (da wo rechts von der Handbremse der Knopf für die Reifendruckkontrolle ist ist ja links ein Blindstopfen - siehe Handy-Foto) und das Mikro im Eck A-Säule, Windschutzscheibe, Dachhimmel - das ist alles was man sieht, Kabel sind fein säuberlich hinter den Verkleidungen eingezogen.
![[Bild: Parrot.jpg]](http://www.epnet.at/liebherr/MiniR50/Parrot.jpg)
Ich finde das Bedienteil macht sich dort am besten, ist auch während der Fahrt gut zu erreichen, schaut nicht reingebastelt aus und fällt nich so auf als wenns irgendwo am Dashboard kleben würde (was für mich beim Mini sowieso ein No-Go ist)
Änderung Nummer 3:
Ein winziges, aber für mich doch wichtiges Detail: Der kleine, Runde Mini Aufkleber in der Mitte des Schlüssels (Facelift-Modell) ist wieder da wo er hingehört. Nachdem ich bei BMW die Auskunft bekam "Die gehen überall ab, gibts aber nicht als Ersatzteil" hat sich das www. mal wieder als Segen erwiesen - Aufkleber bestellt, aufgeklebt und glücklich sein - wie gesagt, nur eine Kleinigkeit die mich aber von Anfang an gestört hat und jetzt passts wieder

LG;
Manuel