07.08.2011, 03:40
Fahrspass schrieb:Im Grunde hast Du Recht, aber BMW hat den MINI nicht neu aufgelegt, um uns eine Freude zu machen, sondern um Geld damit zu verdienen. Und wenn die eine Chance sehen, mit einem Van Geld zu verdienen, dann wird er kommen. Wirklich vorwerfen kann man ihnen das nicht, auch wenn es einem nicht gefällt ...
Wenn ich noch an die Zeiten denke.. 3er, 5er, 7er und... na gut... den Z4 lassen wir noch gelten. Mittlerweile sind es "etwas" mehr.
Ich sehe damit nur ein Problem: Verlust des Charakters.
Renault macht das beispielsweise recht geschickt und verkauft seine fahrerorientierten Autos unter dem Namen "Renaultsport" mit Cup-Chassis, Recaro sitzen und anderen sportlich sinnvollen Teilen. Ein Van oder Geländewagen -- den X5M/X6M verzeihe ich BMW nach wie vor nicht

Eine ähnliche klare Trennung würde ich mir bei Mini wünschen.
Der R53 S, respektive Works, war für viele eine Nummer zu viel. Daraus resultierend bekam der R56 mehr Elektronik spendiert und damit beide Welten glücklich sind, heißt das magische Zauberwort: Sport Button (oder: Marketing-Button). Schade nur, dass eine noch künstlichere Lenkung und unsensibele Sprintbooster-Gaspedalkennlinie noch weniger mit dem R53 gemeinsam haben.
Bei aller Vielfalt sollte die Liebe zum Auto nicht verloren gehen. Ob ein Auto mit liebe gebaut wurde oder nicht, lässt sich meist schon nach den ersten gefahrenen Metern erahnen.
MINI - IT IS LOVE