09.08.2011, 17:47
Meeeresbrise schrieb:Also, ich habe ihn heute abgeholt und er sieht in der Sonne ganz passabel aus. Würde ich jetzt solche Bilder wie Du einstellen, würde jeder sagen, der sieht klasse aus, man würde davon auch nichts mehr sehen.
Allerdings stelle ich mit ner LED-Taschenlampe in der Garage doch fest, dass immer noch Hologramme drin sind, allerdings sehr schwach und "gerade", d.h. nicht mehr swirlig. Hier muss der Spezialist von der Firma wohl mit ner Exzenter gearbeitet haben.
Es ist schon ein Unterschied ob Microkratzer / Swirls oder Hologramme! AUch Wolken kommen wo anderst her ...
Microkratzer kannst dir bei schwarz z.B. selbst mit einem Microfasertuch holen, die Swirls holst dir z.B. in der Waschstraße!
Die Holo's kommen wenn die Politur nicht 100% durchgearbeitet wurde! Das hat auch nix zu tun ob mit Rota oder Excenter gearbeitet wurde. Mit dem Excenter ist das Finish zwar etwas einfacher, aber wer die Rota fahren kann bringt es auch mit dieser 100% hin!
Auch wäre das Lackbild mit der Rota besser als mit dem Excenter

Meeeresbrise schrieb:Ich bin inzwischen der Überzeugung, dass man das wohl nie 100 % richtig hinbekommt bei schwarzen Lack. Habe mal die anderen sehr geilen und neuen schwarzen Autos, die so in meiner Tiefgarage stehen, angeschaut und die sehen ganz schön übel aus, da ist meiner jetzt echt ein Schmuckstück.
Man(n) bekommt es auch bei schwarz 100% hin!
Man fährt halt 2 oder 3 Durchgänge und passt die Politur entsprechend an. Ist halt ein Unterschied ob amn 100€ oder 300€ für das Aufbereiten ausgibt!
Beim teueren fährt man halt mit versch. Polituren (Stärken) drüber und am Schluß z.B. mit ner Anti Holo oder man nimmt z.B. den Cleaner Prof von Swizz ...
Viele Aufbreiter und Autohäuser fahren mit ner One Step Politur dürber und fertig. Dafür wurden die ja gemacht, Quick und Durty.
Bringen aber halt nicht den Finish Effekt den sich viele bei schwarzen Autos wünschen

Soll ja schnell gehen und somit kommen Preise um 100€ zustande.
Meeeresbrise schrieb:Ich lass es jetzt gut sein. Mir wurde auch gesagt, ich soll jetzt nichts mehr machen lassen, der Lack würde sonst wirklich zu dünn
Kann man ja messen wie dick der Lack ist!
Sollte eigentlich jeder Aufbereiter vorher und nachher machen

Aber keine Sorge, so viel holt man normal mit der Politur eh nie runter außer man kommt da mit ner Menz POS 34A oder anderer Schleifpolitur (z.B. 3M Perfect-it™ III Schleifpaste) an ...
Scotty schrieb:Hologramme entstehen definitiv nicht durch eine falsche/schlechte Versiegelung, sondern in der Regel durch fehlerhafte Anwendung einer Poliermaschine.
Stimmt

Wobei es Versiegelungen gibt die leichte Schleifkörper inne haben.
Viele Aufbereiter bringen diese oder auch ein Wachs mit der Maschine auf und arbeiten diese dann nicht richtig ein / durch!
Somit können dann wieder Holos entstehen ...
Scotty schrieb:Die Größe eines Ladens sagt dann auch nichts darüber aus, wie gut der Laden ist, bzw. wie qualifiziert der Mitarbeiter ist, der dein Auto bearbeitet.
da kann ich nur 100% zustimmen

Scotty schrieb:Keine Angst, so ein klarlack hält mehr als 2-3 mal Polieren aus, du solltest da aber einen Fachmann dranlassen, dass er die Hologramme rausmacht.
