11.08.2011, 19:43
Danke Boxy für die vielen Infos.
Nein, ich habe mich dann doch nicht zufrieden gegeben, nachdem ich das Auto nochmal richtig angeschaut habe und auf der Motorhaube dann auch noch zwei fette Kratzer entdeckt habe, die mir der angebliche "Profi" da frisch reingefahren hat.
Nach einem Gespräch meines Mannes mit der Firma (ich hatte dazu selbst keine Nerven mehr) ist es nun so, dass mein Kleiner von einem Aufbereiter "repariert" wird, der sich damit wirklich auskennt und der "Verursacher" übernimmt dafür die Kosten, die sich auf knapp 800 EUR belaufen werden.
Der Kleine geht nun drei Tage auf Kur dorthin http://www.autoblitz-mayer.de/ , dort bekommt er dann hoffentlich endlich seine Optik, die er verdient hat. Die Firma hat hier in der Gegend und überregional einen sehr guten Ruf, dass sie von Polieren und sonstigen "Unfällen" versaute Lacke wieder sehr gut hinbekommen.
Ich war gestern dort und habe mich dort lange mit Frau Mayer unterhalten.
Wenn der, der mir den Kleinen versaut hat Pech hat, muss er auch noch neue Plastikschweller und Kotflügel zahlen, weil Fr. Mayer festgestellt hat, dass die nicht abgeklebt wurden und von Politur so versifft sind, dass es evtl. nicht mehr zu entfernen ist.
Außerdem kann man mir noch nicht sagen, ob die beiden Kratzer in der Motorhaube wieder rausgehen, dann werde ich noch sehen, was ich damit mache...zum Glück hab ich ne Rechtsschutz.
Die Kostenübernahme des "Verursachers" für die Hologrammentspiegelung und anschließende Brilliantversieglung liegt zum Glück schon vor.
Jetzt hoffe ich sehr, dass das alles klappt und der Lack das mitmacht...die Mayers haben mir versichert, sie werden ihn ganz schonend behandeln und nur runterpolieren, was wirklich sein muss.
Nein, ich habe mich dann doch nicht zufrieden gegeben, nachdem ich das Auto nochmal richtig angeschaut habe und auf der Motorhaube dann auch noch zwei fette Kratzer entdeckt habe, die mir der angebliche "Profi" da frisch reingefahren hat.

Nach einem Gespräch meines Mannes mit der Firma (ich hatte dazu selbst keine Nerven mehr) ist es nun so, dass mein Kleiner von einem Aufbereiter "repariert" wird, der sich damit wirklich auskennt und der "Verursacher" übernimmt dafür die Kosten, die sich auf knapp 800 EUR belaufen werden.
Der Kleine geht nun drei Tage auf Kur dorthin http://www.autoblitz-mayer.de/ , dort bekommt er dann hoffentlich endlich seine Optik, die er verdient hat. Die Firma hat hier in der Gegend und überregional einen sehr guten Ruf, dass sie von Polieren und sonstigen "Unfällen" versaute Lacke wieder sehr gut hinbekommen.
Ich war gestern dort und habe mich dort lange mit Frau Mayer unterhalten.
Wenn der, der mir den Kleinen versaut hat Pech hat, muss er auch noch neue Plastikschweller und Kotflügel zahlen, weil Fr. Mayer festgestellt hat, dass die nicht abgeklebt wurden und von Politur so versifft sind, dass es evtl. nicht mehr zu entfernen ist.
Außerdem kann man mir noch nicht sagen, ob die beiden Kratzer in der Motorhaube wieder rausgehen, dann werde ich noch sehen, was ich damit mache...zum Glück hab ich ne Rechtsschutz.

Die Kostenübernahme des "Verursachers" für die Hologrammentspiegelung und anschließende Brilliantversieglung liegt zum Glück schon vor.
Jetzt hoffe ich sehr, dass das alles klappt und der Lack das mitmacht...die Mayers haben mir versichert, sie werden ihn ganz schonend behandeln und nur runterpolieren, was wirklich sein muss.