12.08.2011, 18:00
Boxy schrieb:Dafür gibts ja die Schichtdicken Messgeräte, was ein Profi eigentlich auch hat.
Habe nachgefragt, sowas haben die beim Autoblitz gar nicht. Die machen das ohne, sie sagen, das brauchen sie nicht und wär auch viel zu teuer in der Anschaffung und man müßte eh immer schaun, wie der Lackzustand wäre, was man so machen kann und was nicht.
Boxy schrieb:Auch gibts Lacke, die im Sommer durch die höhere Temp sich wieder selbst heilen und gewisse Kratzer verschliessen. Sprich der Decklack wird wieder etwas flüssig und heilt sich selbst!
Das wurde mir auch gesagt, das BMW diese Art Lack verwendet. Man könne rein theoretisch sogar Micorkratzer mit einem Fön entfernen (was aber wohl nicht zur Nachahmung empfohlen wäre

Boxy schrieb:uff nun nen Kaffe
Den hast Du Dir auch redlich verdient, vielen lieben Dank, Deine Ausführungen wirken sehr beruhigend auf meinen Gemütszustand.

Boxy schrieb:Wünsche DIr aber trotzdem viel spaß mit dem
Danke, den werd ich hoffentlich bald wieder zu 100% haben, wenn das Sorgenkind wieder hübsch ist.
