12.08.2011, 18:14
Meeeresbrise schrieb:Habe nachgefragt, sowas haben die beim Autoblitz gar nicht. Die machen das ohne, sie sagen, das brauchen sie nicht und wär auch viel zu teuer in der Anschaffung und man müßte eh immer schaun, wie der Lackzustand wäre, was man so machen kann und was nicht.
Den Lackzustand kann man Optisch beurteilen wie z.B. mit der Lampe.
Da sieht man Kratzer und so, auch sieht man per Auge ob ein Kratzer durch ist bis zur Grundierung oder bis auf Blech

Aber man kann halt nicht sehen wieviel Lack noch da ist

Beim polieren arbeitet man eh nach Gefühl und Auge, das bringt denen ja die Erfahrung im laufe der Zeit. Natürlich geht man auch bei einem nicht so alten Fahrzeug eh davon aus, das da noch genügend Material oben ist

Wobei solch ein gutes Gerät kostet ca. 200€ aufwärts ...
Meeeresbrise schrieb:Das wurde mir auch gesagt, das BMW diese Art Lack verwendet. Man könne rein theoretisch sogar Micorkratzer mit einem Fön entfernen (was aber wohl nicht zur Nachahmung empfohlen wäre)
Das macht die Sonne bei 35° was bei uns ja nun auch desöfteren schon mal vorkommt! Da hast auf schwarz eh locker >60°
Meeeresbrise schrieb:Den hast Du Dir auch redlich verdient, vielen lieben Dank, Deine Ausführungen wirken sehr beruhigend auf meinen Gemütszustand.


Meeeresbrise schrieb:Danke, den werd ich hoffentlich bald wieder zu 100% haben, wenn das Sorgenkind wieder hübsch ist.
Das wird schon
