16.08.2011, 11:30
francisco2000 schrieb:was mich aber wirklich irritiert sind die - selbst nach entdrosselung - enorm geringen drehmomentswerte bis 4000 u/min. ich habe mal die bmw orginalangaben vom cooper und differenzen (in rot) zu deinen werten aufgeführt.
ich würde daher mal vermuten, dass im unteren und mittleren drehzahlbereich keine veränderung zur alten 55kw software spürbar ist. über 4000 u/min müsste dann ja eine reglerechter „tritt ins kreuz“ einsetzen.
insgesamt kann es aber doch nicht sein, dass ein sauger bei 2000 u/min noch knapp 50 Nm weniger hat als vom hersteller angegeben?
Doch man merkt es wirklich - aber den "tritt ins Kreuz" gibt es leider nur bei (Turbo)Aufgeladenen Fahrzeugen.
Glaube nicht den "BMW-Leistungsbildchen" welche geschönt und unter IDEALEN BEDINGUNGEN (niedrige Temperatur und riesige kühlluftgeläse) auf einem MOTORENPRÜFSTAND (Motor also komplett ausgebaut) gefahren werden.
JEDER Prüfstand streut (leider) und gibt die Leistung nicht genau wieder und die jeweilige Lufttemperatur (je höher - je schlechter) muß auch noch berücksichtigt werden.
Ein Motor soll sich ja beim Einfahren auch noch etwas verbessern - mein One wurde bei Km-Stand 1.200 gechippt - mal abwarten, bei Km 10.000 gehe ich noch mal bei VGS-Motorsport in Köln auf die Rolle.