17.08.2011, 21:45
Bedeutenden Einfluss auf Glücksempfindungen haben nachweislich Endorphine, Oxytocin sowie die Neurotransmitter Dopamin und Serotonin. Das Gehirn setzt diese Botenstoffe bei unterschiedlichen Aktivitäten frei, zum Beispiel bei der Nahrungsaufnahme, beim Geschlechtsverkehr oder beim Sport.

Arglos und harmlos, * Glücklich ich bin,
Hör' ich das Böse, * Denk ich nicht hin!
Hör' ich das Böse, * Denk ich nicht hin!
![[Bild: smiley1296.gif]](http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley1296.gif)
Alles was ich brauche, wird zur rechten Zeit zu mir kommen.