29.08.2011, 13:38
azeg schrieb:Wie erkenne ich einen originalen JCW der ersten Serie bzw. was hat er an Extras in Bezug auf die nachgerüstete Variante ? Meine Vermutung
1) Geändertes Laderkit mit Abstimmung auf 211 PS (ich sehe viele im mobile/scout mit 200 PS sind das Nachgerüstete) ?
So einfach ist das nicht zu beantworten.
Die erste Generation New MINI hört beim Cooper S (R53) auf.
Der Cooper S ist mit einem Kompressor aufgeladen und hat 163 (Pre-Facelift) bzw. 170 PS (Facelift).
Zum Cooper S gab es das John Cooper Works Tuningkit. Mit dem Kit erreichte der Cooper S vor 07/2004 200PS, nach dem Facelift (nach 07/2004) 211PS. Für die 200PS Variante gab es einen Nachrüstsatz um ihn auf 211PS zu bringen. Ab 01/2005 konnte man das JCW Tuningkit ab Werk ordern, wobei der MINI sein Leben als Cooper S begann, aber im Werk schon auf 211PS umgerüstet wurde.
Die Modellvariante John Cooper Works wurde erst mit dem Modellwechsel zum Modelljahr 2007 eingeführt.
Zitat:2) Dann habe ich gelesen, dass die Km/h Skala bis 260 geht, beim nachgerüsteten nur bis 240, korrekt ?Falsch! Die Tachoskala der ersten Generation geht nur bis 240km/h, in der zweiten Generation haben mittlerweile alle MINIs eine 260km/h-Skala.
Zitat:3) Sportfahrwerk (Nur Federn oder auch andere Dämpfer), sonstige Fahrwerksverstärkungen ?Das sogenannte Sportfahrwerk Plus ist serienmässig verbaut.
ca. 1 cm tiefer als das Serienfahrwerk, andere Dämpfer und dickere Stabis. Federn werden nach Zusatzausstattung (Fahrzeugleergewicht) verbaut.
Zitat:4) Per Knopfdruck veränderbarer Abgasanlagensound (werden da weiterer Parameter verändert (ABS/ESP) ?) Ist das im Nachrüstkit auch vorhanden ?Falsch! Den Sportbutton gibt es erst in der zweiten Generation und erst mit der technischen Überarbeitung in 2010 verändert diese den Sound durch Kennfeldänderungen. Davor nur Lenkungskennfeldn, e-Gas-Einstellung und ggf. schnellere Gangwechsel bei Automatikgetriebe.
Zitat:5)Andere Bremsanlage: Auf allen Fotos sehe ich beim JCW zwar einen roten Bremssattel aber es ist immer noch eine (recht einfach konstruierte) Einkolben-Schwimmsattelbremse;Ist das korrekt so ?Wenn das JCW Tuningkit ab Werk verbaut wurde, dann ist die JCW Sportbremse (1-Kolben Schwimmsattel) als "Goodie" verbaut. Diese Bremse kann man leicht nachrüsten.
Zitat:Gibt es in gar keinem Mini Paket eine Mehrkolben-Festsattelbremse ?Ab der zweiten Generation (Modelljahr 2007) bei der Modellvariante John Cooper Works...
Zitat:Haben die Original JCW´s evtl andere FIN´s ?Nein. wie gesagt, es sind alles Cooper S.
Zitat:Ich tue mich schwer, die Angebote diesbezüglich zu differenzieren; da schreibt ja jeder JCW der nur einen "Aufkleber" hinten drauf hat.Ein echtes JCW-Tuningkit erkennt man an der (nummerierten) Plakette auf dem Ventildeckel und am beiliegenden Zertifikat.
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)