31.08.2011, 14:25
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge und Meinungen. Dass Musikgenuss natürlich immer persönlicher Natur ist und jeder da seine eigenen Ansprüche hat, ist mir natürlich klar. Ich kann dazu nur soviel sagen, dass mich das h/k beim Probehören nicht überzeugt hat. Im Stand ok, aber während der Fahrt, wenn man dann etwas lauter dreht, war es einfach unangenehm.
Für den Preis hatte ich mir einfach mehr erwartet. Eine Art "WOW" Effekt eben. Ich saß mal in einem Audi mit Bose System, da war das so. Man "erlebt" seine Musik irgendwie neu, schwierig zu erklären. Man sitzt im Auto und freut sich schon auf diesen und jenen Song, wie der wohl klingt und hat ein Grinsen im Gesicht.
Aber in dem Auto ging es mir nur so, dass ich ständig dachte, das kann's ja jetzt nicht sein, da ist bestimmt nur was falsch eingestellt und man fizzelt an den Knöpfen rum aber es wird nicht besser.
Wenn ich einige der Antworten richtig verstanden habe, ist es auch ein Unterschied, wie das iPhone angeschlossen ist. Der SnapIn Adapter scheint dann wohl die beste Lösung zu sein und das Y-Kabel nicht weil analog? Ist der Snap-In dann diese "Musik-Schnittstelle"? Oder ist das wieder was anderes...
h/k werde ich wohl nicht dazuordern, sondern die Boxen tauschen lassen. Radio wird es wohl das Visual Boost werden wegen dem schönen Display - und wenn das Radio eh nicht viel zum Klang beiträgt, würde das ja passen.
Bleibt nur die Frage, welche Boxen und wie das technisch abläuft. Kann man die auch als "Hobbyschrauber" relativ einfach aus- und wieder einbauen, oder empfiehlt sich da die Fahrt zum Profi?
erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge und Meinungen. Dass Musikgenuss natürlich immer persönlicher Natur ist und jeder da seine eigenen Ansprüche hat, ist mir natürlich klar. Ich kann dazu nur soviel sagen, dass mich das h/k beim Probehören nicht überzeugt hat. Im Stand ok, aber während der Fahrt, wenn man dann etwas lauter dreht, war es einfach unangenehm.
Für den Preis hatte ich mir einfach mehr erwartet. Eine Art "WOW" Effekt eben. Ich saß mal in einem Audi mit Bose System, da war das so. Man "erlebt" seine Musik irgendwie neu, schwierig zu erklären. Man sitzt im Auto und freut sich schon auf diesen und jenen Song, wie der wohl klingt und hat ein Grinsen im Gesicht.
Aber in dem Auto ging es mir nur so, dass ich ständig dachte, das kann's ja jetzt nicht sein, da ist bestimmt nur was falsch eingestellt und man fizzelt an den Knöpfen rum aber es wird nicht besser.
Wenn ich einige der Antworten richtig verstanden habe, ist es auch ein Unterschied, wie das iPhone angeschlossen ist. Der SnapIn Adapter scheint dann wohl die beste Lösung zu sein und das Y-Kabel nicht weil analog? Ist der Snap-In dann diese "Musik-Schnittstelle"? Oder ist das wieder was anderes...
h/k werde ich wohl nicht dazuordern, sondern die Boxen tauschen lassen. Radio wird es wohl das Visual Boost werden wegen dem schönen Display - und wenn das Radio eh nicht viel zum Klang beiträgt, würde das ja passen.
Bleibt nur die Frage, welche Boxen und wie das technisch abläuft. Kann man die auch als "Hobbyschrauber" relativ einfach aus- und wieder einbauen, oder empfiehlt sich da die Fahrt zum Profi?