07.09.2011, 12:11
francisco2000 schrieb:Ich hatte ursprünglich angenommen, dass dies bei michaelrs auf eine besonders ungünstige Streuung (nach Unten) zurückzuführen wäre. Dem scheint ja nicht so zu sein.
Bei den Leistungsdiagrammen (vor und nach chip) von anderen Mini Motoren habe ich noch nie solch dramatischen Abweichungen gesehen
Leider gibt es das auch zu genüge bei den anderen PKW-Herstellern. Es gibt aber auch "positive" Streuung nach oben - oftmals bei "Turboaufgeladenen" Fahrzeugen...
Die (Werks-) Angaben wurden halt unter IDEALEN Bedingungen "gemessen": Motor ausgebaut, auf einem Motorenprüfstand gemessen, Temperatur unter 20 Grad usw.
AND2 und meine Werte sind ja (lt. Diagramm) fast gleich.
Nun nach 2-Tankfüllungen 100-Oktan (vorher 95-Oktan) habe ich das Gefühl, er hängt noch besser "am Gas" und dreht über 5.500 U/min besser hoch.