Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie
#6

Also ich fahre auch ein Buy-Back Car (Clubman Cooper 08/10).
Ich hab seit dem Kauf mit 33000 km ca. 5000 Kilometer hinter mir und bislang noch nichts was unbedingt auf die Sache zurückzuführen ist das es ein Buy-Back-Car ist.
Deine Problematik hat ja eher etwas mit dem Verhalten von BMW zu tun.
Ich kann nur sagen das wahrscheinlich jede Werkstatt/Hersteller versuchen wird ein defektes Teil das nur irgendwie eine Art Verschleiß hat auf eben diesen oder aber eine Fehlbedienung des Kunden zurückführen wird.
Das in etwa so wie etwas von einer Versicherung zu bekommen wenn man da Ansprüche stellt...Pfeifen
Leider muss man sich als Kunde selber schlau machen und auch die technischen Zusammenhänge "lernen" - ansonsten wird man in vielen Werkstätten verars...eek!
Ich habe in meiner Jugendphase auch viel Zeit in KFZ-Werkstätten verbracht. Da war es auch üblich z.B. "Muster"-Bremsscheiben aufzubewahren um sie dem Kunden zu zeigen.
Wenn der Garantiefuzzie des Herstellers kommt muss so etwas zwar vernichtet werden (in den Schrottcontainer geworfen werden)...komischerweise liegen die Teile aber wieder im Regal wenn der weg ist...Pfeifen
Speziell in Tuningwerkstätten wird auch viel direkt im Kundenfahrzeug getestet - ohne das der Kunde das weiss....Pfeifen
Keine Ahnung ob es solche Spielchen noch heute gibt.
Ich würd ja schon mal froh sein wenn Du tatsächlich Deine ausgebaute Kupplung bekommen hast...Zwinkern
Da hilft wohl nur ein entsprechendes Gutachten und anwaltlicher Beistand. Selbst dann gibt's doch in der Regel einen Vergleich mit einer lächerlichen Summe.
Ich hab das schon 2mal hinter mir.
Die Erstattung der Fahrkosten zum Gerichtstermin war höher als die Summe die ich zugesprochen bekommen habe...Püh!
Selbst beim Anwalt ist man nicht sicher aufs Kreuz gelegt zu werden.
Ich hatte die mündliche Zusage von einer Anwältin (unter Zeugen) das meine Rechtsschutzversicherung in einer Sache Kostenzusage erteilt hat - stimmte aber garnicht. Vor Gericht ist sie damit aber durchgekommen.
Es gibt sicher auch positive Beispiele - ich kenn nur keine..Devil!

Ich wünsche jednefalls viel Glück und trotzdem alles Versuchen was im Verhältniss zu der Sache steht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Manu - 07.09.2011, 22:56
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von dor hudda - 07.09.2011, 23:09
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von kleinerakete - 08.09.2011, 01:08
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Fahrspass - 08.09.2011, 07:43
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Manu - 08.09.2011, 08:31
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Pupsi - 08.09.2011, 08:43
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Alukugel - 08.09.2011, 11:37
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Flowy82 - 10.09.2011, 17:21
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Manu - 10.09.2011, 22:13
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von iamone - 11.09.2011, 00:12
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von dor hudda - 11.09.2011, 09:20
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Bastl - 11.09.2011, 11:26
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von JumboHH - 13.09.2011, 15:54
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Pupsi - 13.09.2011, 16:18
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Scotty - 13.09.2011, 16:26
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Pupsi - 13.09.2011, 16:48
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Scotty - 13.09.2011, 17:05
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von PuristenFerkel - 13.09.2011, 17:10
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Crizz Carter - 13.09.2011, 18:01
Kupplungsschaden - Keine Gewährleistung/Kulanz bei Gebraucht-MINI in der Garantie - von Pupsi - 13.09.2011, 19:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand