09.09.2011, 01:17
Im Baumarkt gibts doppelseitiges Klebeband für den Außenbereich. Ich fahr das jetzt schon zwei Jahre (~50tkm) sowohl vorne als auch hinten. Zwischendurch einmal erneuert wegen An-/Abmelden und da hatte ich ohne Heißluftföhn kaum ne Chance das Kennzeichen runter zu bekommen ohne das Kennzeichen dabei zusammen zu rollen
Mit Föhne ist es dann wiederum sauber zu lösen.
An der Oberkannte bzw. oberen Falz des Kennzeichens sollte man aber nicht viel Luft lassen denn sonst setzt sich da Dreck ab und Dreck hält Wasser und Wasser bringt Rost.

An der Oberkannte bzw. oberen Falz des Kennzeichens sollte man aber nicht viel Luft lassen denn sonst setzt sich da Dreck ab und Dreck hält Wasser und Wasser bringt Rost.
Under Construction