16.09.2011, 15:58
Hallo,
was ich ursprünglich geschrieben hatte bezog sich auf den Anfangsbeitrag:
Wollte nur klarstellen, das die Lackierer wohl keinen Bock oder nicht die Möglichkeit gehabt hatten um die Arbeiten gewissenhaft durchzuführen.
Denn das ist Mumpitz!
Es muß unterschieden werden worauf sich das Chrom befindet, entweder auf Metall oder auf Kunststoff.
- auf Metall: es muß in ein Säurebad und dementsprechend vorbehandelt werden, damit später der Lack aufgetragen werden kann.
- auf Kunststoff: die Chromschicht muß bist auf die Basisschicht runtergeschliffen werden, erst dann kann weiter verfahren werden.
(Das wäre was für 1EUR Jobber)
Es geht hier auch mit Chemie aber da muß mann höllisch aufpassen.
Spreche aus Erfahrung erst letztes Jahr hatte ich einige Chromteile von meinem Fahrrad, die aus Metall waren entchromen lassen.
Der Lack bzw. die Beschichtung hält einwandfrei.
Hatte früher viel mit Kollegen Autos restauriert und veredelt, dazu gehörte auch ver.-u. entchromen von Motoren und anderen Teilen
Wollte nur damit sagen das es geht, ist alles ne Frage des Geldes und ist sehr Zeitaufwändig.
In deinem Fall würde ich die Teile, wie hier schon oft geschrieben, folieren.
Der Vorteil ist, wenn´s nix geworden ist, ab damit und neu machen.
Wenn es bei mir so weit ist, werde ich es mit der Folie auf jeden Fall selber versuchen, haben ja schon viele hier gemacht, mit einem super Ergebnis!
Du machst das schon!
was ich ursprünglich geschrieben hatte bezog sich auf den Anfangsbeitrag:
Cruise Missile schrieb:Hallo zusammen,
ich komme eben von 4 verschiedenen Lackierern in meiner Nähe. Ich wollt' alles Chrom am Auto, sprich Grill oben und unten, Scheinwerferringe, Türgriffe, Tankdeckel und Heckleiste lackiert haben. Alle sagten dass es ziemlich gefährlich sei und die keine Garantie darauf geben, dass es hält.
Wollte nur klarstellen, das die Lackierer wohl keinen Bock oder nicht die Möglichkeit gehabt hatten um die Arbeiten gewissenhaft durchzuführen.
Denn das ist Mumpitz!
Es muß unterschieden werden worauf sich das Chrom befindet, entweder auf Metall oder auf Kunststoff.
- auf Metall: es muß in ein Säurebad und dementsprechend vorbehandelt werden, damit später der Lack aufgetragen werden kann.
- auf Kunststoff: die Chromschicht muß bist auf die Basisschicht runtergeschliffen werden, erst dann kann weiter verfahren werden.
(Das wäre was für 1EUR Jobber)

Es geht hier auch mit Chemie aber da muß mann höllisch aufpassen.
Spreche aus Erfahrung erst letztes Jahr hatte ich einige Chromteile von meinem Fahrrad, die aus Metall waren entchromen lassen.
Der Lack bzw. die Beschichtung hält einwandfrei.
Hatte früher viel mit Kollegen Autos restauriert und veredelt, dazu gehörte auch ver.-u. entchromen von Motoren und anderen Teilen
Wollte nur damit sagen das es geht, ist alles ne Frage des Geldes und ist sehr Zeitaufwändig.
In deinem Fall würde ich die Teile, wie hier schon oft geschrieben, folieren.
Der Vorteil ist, wenn´s nix geworden ist, ab damit und neu machen.
Wenn es bei mir so weit ist, werde ich es mit der Folie auf jeden Fall selber versuchen, haben ja schon viele hier gemacht, mit einem super Ergebnis!

Du machst das schon!
