22.09.2011, 19:25
Schalten ist ergreifend, spannend und belohnend. Das Gefühl bei hohem Tempo hart auf der Bremse zu stehen und gleichzeitig die Gänge mit Zwischengas sanft einzulegen -- unbeschreiblich und süchtig machend.
Die Zutaten sind recht einfach. Passend positionierte Pedale, eine nicht zu sensible Bremse und einen Fahrer, der Freude daran hat.
Das Gewicht von einem DSG spielt dabei nur eine Nebenrolle. Was mich wohl aber stört, ist die Tatsache, einhändig fahren zu können und die dadurch resultierende Vernachlässigung des Faktor "Fahrers".
Ähnlich sehen es die typischen GT3/GT2 Fahrer, andernfalls wäre Porsche der Nachfrage schon längt nachgegangen.
Beim JCW bin ich mir allerdings nicht so sicher. Zwar ging durch die Blogs, der ehemalige Entwickler des 1er M's sei zur JCW-Abteilung gewechselt -- die Auswirkungen werden wir wohl erst mit dem F56 miterleben. Fakt ist allerdings, dass die JCW Recaros nicht grundlos überarbeitet wurden. Glücklicherweise wird neben dem "Style" und "Marketing" auch die Nachfrage der anspruchsvolleren Kundschaft beachtet.
Die Zutaten sind recht einfach. Passend positionierte Pedale, eine nicht zu sensible Bremse und einen Fahrer, der Freude daran hat.
Das Gewicht von einem DSG spielt dabei nur eine Nebenrolle. Was mich wohl aber stört, ist die Tatsache, einhändig fahren zu können und die dadurch resultierende Vernachlässigung des Faktor "Fahrers".
Ähnlich sehen es die typischen GT3/GT2 Fahrer, andernfalls wäre Porsche der Nachfrage schon längt nachgegangen.
Beim JCW bin ich mir allerdings nicht so sicher. Zwar ging durch die Blogs, der ehemalige Entwickler des 1er M's sei zur JCW-Abteilung gewechselt -- die Auswirkungen werden wir wohl erst mit dem F56 miterleben. Fakt ist allerdings, dass die JCW Recaros nicht grundlos überarbeitet wurden. Glücklicherweise wird neben dem "Style" und "Marketing" auch die Nachfrage der anspruchsvolleren Kundschaft beachtet.