25.09.2011, 12:25
Lonny schrieb:Ab welcher Geschwindigkeit wird es denn gefährlich? Ist man bei 220 noch im grünen Bereich?sorry, die frage ist albern. mir ist das ding 3x um die ohren geflogen und in dem augenblick schaut man nicht als erstes, ob man über oder unter 220km/h fährt.
nochmal zum mitschreiben: unters auto legen, schauen, ob die die nasen der staulippe sauber in der schürze eingeklipst UND verschraubt sind mit selbstschneidenden blechschrauben. dann hast du die 100% sicherheit, dass das zeug hält. das zumindest sind meine erfahrungswerte.
@6-6-6: keiner kann bestätigen, dass das problem alle staulippen betrifft, die zweiteilig sind und die ausgeprägtere schaufelform haben. evtl. wurde für einen zeitraum das produktionswerkzeug geändert, so dass dieses problem nur für eine gewisse zeit auftreten konnte. wenn du mehrmals 230km/h+ gefahren bist und nichts passiert ist, sollte alles passen.
