03.10.2011, 11:32
bigagsl schrieb:ja, wird alles noch viel schlimmeraber angeblich bekommt man fahrdynamisch genügend produktdifferenzierung hin. ich bin gespantt.
Ich sehe das noch nicht kommen.

Man kann sagen was man will, der MINI wird - das ist allerdings nur meine Meinung - immer mehr zum Kommerzprodukt. Mal ehrlich, die Marke hatte 2010 gerade mal 230000 verkaufte Einheiten, und das mit Countryman, Clubman, Cabrio und Hatch, sowie vielen neuen Motorisierungen. Über die 200000 ist man aber schon im Jahr 2005 gekommen, und das mit Hatch und Cabrio, und lediglich 5 Motorisierungen.
Das ist also gerade mal ein Plus von 30000 Einheiten im Verlauf von 5 Jahren...

Dann rechne man nochmal die zusätzlichen Kosten zur Entwicklung von Clubman, Countryman, Coupe und Roadster dazu, sowie die Einführung von One 55kW, Cooper D, Cooper SD, das neue Kommerzmodell des JCW und den ALL4 Antrieb dazu, und zu was für einer Schlussfolgerung kommt man da?
Richtig, MINI ist zu fett. Die Baureihe der R56 Derivate ist zum Kostenfresser mutiert, und jetzt muss gespart werden. Da bietet sich natürlich einiges an bei MINI. Z.B. die Abschaffung einer Multilenker HA bei niedrigen Motorisierungen, die wohl nachdem was man so hört wirklich kommen soll

Sprich, in Zukunft wird eines bleiben - der Preis. Aber die Individualität der Marke MINI wird sinken. Während sich MINI früher auf die Fahnen schrieb, keine sichtbaren Gleichteile mit BMW zu teilen, ist im Countryman die Schalterleiste aus dem E87 eingekehrt.
Eine Hausfrau in München wird das sicherlich nicht stören, aber die MINI-fanatics werden das sicher früher oder später spüren

Deswegen bin ich auch nicht ein sonderlicher Fan des Coupé & Roadsters. Sicher, das mögen Top-Fahrzeuge sein, nur sorgen sie leider nicht dafür, dass MINI auch in Zukunft sein individuelles Auftreten behalten kann.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||