06.10.2011, 13:05
Hallo Gemeinde 
Also die Angebote, die ich von Händlern bekommen habe, haben mich preislich immer vom Sockel gehauen und somit habe ich mir folgendes Projekt in den Kopf gesetzt:
Im Keller meiner Eltern, habe ich braunes Leder gefunden.
Natürlich nicht der Farbton den ich brauche sondern einen tick heller.
(Naja, man kann ja nicht immer Glück haben)
Dann ein wenig im WWW gestöbert und auf eine Lederpflegeseite gestossen, die auch Produkte zum Färben bzw. nachtönen von Glattleder anbietet, sogar in english malt brown
.
Habe ich heute bestellt. (ca.15€ incl. Versand).
Damit werde ich dann das Leder bearbeiten und den Farbton mit dem im Auto abgleichen. (english malt brown).
Wenn das alles so passt und mir der Farbton gefällt / gelingt, bestelle ich mir die Mittelarmlehne von Armster, entferne die Auflage und beziehe diese mit dem gefärbten Leder neu.
Ich halte Euch mittels Bildern in den folgenden Tagen / Wochen (je nachdem wie ich Zeit finde) auf dem Laufenden.
Wenn alles klappte, bin ich mit knapp 100€ dabei. Wenn mir das mit dem Färben nicht gelingt, habe ich die 15€ für´s Färbemittel investiert und bin um eine Erfahrung reicher.
Das hält sich meines Erachtens im Rahmen

Also die Angebote, die ich von Händlern bekommen habe, haben mich preislich immer vom Sockel gehauen und somit habe ich mir folgendes Projekt in den Kopf gesetzt:
Im Keller meiner Eltern, habe ich braunes Leder gefunden.
Natürlich nicht der Farbton den ich brauche sondern einen tick heller.
(Naja, man kann ja nicht immer Glück haben)
Dann ein wenig im WWW gestöbert und auf eine Lederpflegeseite gestossen, die auch Produkte zum Färben bzw. nachtönen von Glattleder anbietet, sogar in english malt brown

Habe ich heute bestellt. (ca.15€ incl. Versand).
Damit werde ich dann das Leder bearbeiten und den Farbton mit dem im Auto abgleichen. (english malt brown).
Wenn das alles so passt und mir der Farbton gefällt / gelingt, bestelle ich mir die Mittelarmlehne von Armster, entferne die Auflage und beziehe diese mit dem gefärbten Leder neu.
Ich halte Euch mittels Bildern in den folgenden Tagen / Wochen (je nachdem wie ich Zeit finde) auf dem Laufenden.
Wenn alles klappte, bin ich mit knapp 100€ dabei. Wenn mir das mit dem Färben nicht gelingt, habe ich die 15€ für´s Färbemittel investiert und bin um eine Erfahrung reicher.
Das hält sich meines Erachtens im Rahmen

Mit freundlicher Lichthupe

aus der einzigen Stadt an Rhein und Mosel
Andreas Pracht(stueck)