09.10.2011, 11:03
Danke für den Zuspruch 
H-Zulassung bekommt man mit diesen Veränderungen. Es muss dabei nachgewiesen werden, dass sie zeitgenössisch sind, d.h. dass man sie zum Zeitpunkt der Erstzulassung (+einige Jahre) auch schon hätte verbauen können.
Damals gab es schon die Felgen, den Doppelvergaser und auch den offenen Luftfilter. Bei den Federn zählt der Sicherheitsaspekt, auch damals gab es schon eine 60er Tieferlegung von Mantzel, die jedoch heute nur noch in relativ ranzigem Zustand zu bekommen ist. Daher sagt der Prüfer, dass es sinnvoller ist, neue Federn einzubauen(KAW), die den gleichen Tieferlegungseffekt haben wie damals.

H-Zulassung bekommt man mit diesen Veränderungen. Es muss dabei nachgewiesen werden, dass sie zeitgenössisch sind, d.h. dass man sie zum Zeitpunkt der Erstzulassung (+einige Jahre) auch schon hätte verbauen können.
Damals gab es schon die Felgen, den Doppelvergaser und auch den offenen Luftfilter. Bei den Federn zählt der Sicherheitsaspekt, auch damals gab es schon eine 60er Tieferlegung von Mantzel, die jedoch heute nur noch in relativ ranzigem Zustand zu bekommen ist. Daher sagt der Prüfer, dass es sinnvoller ist, neue Federn einzubauen(KAW), die den gleichen Tieferlegungseffekt haben wie damals.