15.10.2011, 02:31
Hi,
bin neu hier und erst seit gestern angemeldet. Macht es Sinn auf einen Beitrag zu antworten, der schon etwas zurückliegt?
Für Tipps, Adressen, Links u.ä. wär ich sehr dankbar...
Seit 7.000km hab ich eine DTE Box drin.
Am Anfang hab ich keinen Unterschied gemerkt, deshalb gleich mit denen Kontakt aufgenommen.
Dann hab ich das Teil zurückgeschickt und nach einer Woche wieder bekommen - richtig was gemerkt hab ich erst, als ich die Leistungsstufe II gesteckt habe (muß in der Box umgesteckt werden).
Der Grund war, daß mein Diesel wohl weit nach oben gestreut hat (die haben die Daten aus der Box ausgelesen, die beim ersten Gebrauch gespeichert wurden) und der Zuwachs nicht sehr relevant war.
Jetzt läuft er super, zieht wie Sau und lässt so gut wie alles stehen, was sich an der Ampel mit ihm anlegt - obwohl ich sowas albern finde, macht der Anzug doch so viel Spaß, daß ich manchmal nicht anders kann.
Drehmoment müßte jetzt etwas über 300 NM (ca. 140 PS) liegen, mal sehen was Kupplung, Getriebe und Lader in der Zukunft davon halten.
Bei BMW werden aber generell alle Auslegungen großzügig bemessen, d.h. wenn man nicht grad aus dem Stand bei Vollgas die Kupplung schnalzen lässt, sollten alle Komponenten das wegstecken, wenn auch mal Nahe der Grenze.
Einziges Manko: wenn man bei etwa 2.000 U/Min stark beschleunigt und dann das Gas langsam zurücknimmt, gibt es ein kaum spürbares Vibrieren oder schnelles, ganz leichtes Ruckeln.
Kein Ruß hintenraus, kein Mehrverbrauch, Spaß verdoppelt! Hab´s zum Spaß mal abgeklemmt und bin ein paar Kilometer gefahren - ich hab wohl früher nicht gemerkt, wie lasch er war...
DTE wurde mir von meiner BMW/Mini Werkstatt empfohlen, die verbauen das auch selbst und hatten bisher keine negativen Fälle.
Ist auch nicht ganz billig - 699,-.
Mein Fazit; die Befürchtung, daß etwas der Belastung nicht standhält, hält sich in Grenzen, bleibt aber unterschwellig da.
Trotzdem kann ich es nur empfehlen - macht voll Spaß.
Hätte es damals schon den SD gegeben, hätt ich den genommen (Vielfahrer - Diesel ein Muß). Das ist wahrscheinlich auch das Beste. Wer aber, auch welchen Gründen auch immer, einen Cooper D hat, kann sich mit dem Chiptuning aus Dr Jeckyll einen Mr Hide basteln...
bin neu hier und erst seit gestern angemeldet. Macht es Sinn auf einen Beitrag zu antworten, der schon etwas zurückliegt?
Für Tipps, Adressen, Links u.ä. wär ich sehr dankbar...
Seit 7.000km hab ich eine DTE Box drin.
Am Anfang hab ich keinen Unterschied gemerkt, deshalb gleich mit denen Kontakt aufgenommen.
Dann hab ich das Teil zurückgeschickt und nach einer Woche wieder bekommen - richtig was gemerkt hab ich erst, als ich die Leistungsstufe II gesteckt habe (muß in der Box umgesteckt werden).
Der Grund war, daß mein Diesel wohl weit nach oben gestreut hat (die haben die Daten aus der Box ausgelesen, die beim ersten Gebrauch gespeichert wurden) und der Zuwachs nicht sehr relevant war.
Jetzt läuft er super, zieht wie Sau und lässt so gut wie alles stehen, was sich an der Ampel mit ihm anlegt - obwohl ich sowas albern finde, macht der Anzug doch so viel Spaß, daß ich manchmal nicht anders kann.
Drehmoment müßte jetzt etwas über 300 NM (ca. 140 PS) liegen, mal sehen was Kupplung, Getriebe und Lader in der Zukunft davon halten.
Bei BMW werden aber generell alle Auslegungen großzügig bemessen, d.h. wenn man nicht grad aus dem Stand bei Vollgas die Kupplung schnalzen lässt, sollten alle Komponenten das wegstecken, wenn auch mal Nahe der Grenze.
Einziges Manko: wenn man bei etwa 2.000 U/Min stark beschleunigt und dann das Gas langsam zurücknimmt, gibt es ein kaum spürbares Vibrieren oder schnelles, ganz leichtes Ruckeln.
Kein Ruß hintenraus, kein Mehrverbrauch, Spaß verdoppelt! Hab´s zum Spaß mal abgeklemmt und bin ein paar Kilometer gefahren - ich hab wohl früher nicht gemerkt, wie lasch er war...
DTE wurde mir von meiner BMW/Mini Werkstatt empfohlen, die verbauen das auch selbst und hatten bisher keine negativen Fälle.
Ist auch nicht ganz billig - 699,-.
Mein Fazit; die Befürchtung, daß etwas der Belastung nicht standhält, hält sich in Grenzen, bleibt aber unterschwellig da.
Trotzdem kann ich es nur empfehlen - macht voll Spaß.
Hätte es damals schon den SD gegeben, hätt ich den genommen (Vielfahrer - Diesel ein Muß). Das ist wahrscheinlich auch das Beste. Wer aber, auch welchen Gründen auch immer, einen Cooper D hat, kann sich mit dem Chiptuning aus Dr Jeckyll einen Mr Hide basteln...