19.10.2011, 10:06
Ric schrieb:Wie stehen die Chancen das auf Kulanz getauscht zu bekommen? Meiner ist als Berauchter dieses Jahr im Juli von der Niederlassung MUC gekauft und insgesamt 3,5 Jahre alt (gebrauchtwagen Europlus Garantie / Mini Next). Nun hat sich die Hutze auch verzogen.Macht das Sinn es beim lokalen Autohaus anzufragen?
Hab im ETK gesehen, dass es dafür auch eine Wärmeisolierung gibt?! Das ist aber scheinbar nur eine Nachrüstlösung?! Steht wahrscheinlich irgendwo hier. Allerdings ist es etwas aufwendig die 27 Seiten komplett zu lesen.![]()
Gruß
Ric.
Ich habe die Hutze beim BMW-Händler reklamiert, als der Wagen knapp 3 Jahre alt war - da hatte ich noch die Gebrauchtwagengarantie.
Erst wollten sie sich querstellen, da dieses Teil wohl nicht in der Gebrauchtwagengarantie eingeschlossen ist - nach einigen Überredungen wollten sie nur die Materialkosten übernehmen. Als ich dann meinte, ich nehm die Hutze mit und bau sie selber ein, haben sie dann doch auch den Einbau übernommen.
Ende vom Lied... nach wenigen Monaten wieder Wellenbildung an derselben Stelle...

Hab ehrlich gesagt keine Lust alle paar Monate bei BMW diese blöde Hutze zu reklamieren... Da ich aber eh gerade eine kleine Designänderung vorhabe, werde ich wohl mal schauen, ob ich irgendwo günstig eine in Wagenfarbe herbekomme oder die Chromhutze schwarz folieren lasse.