19.10.2011, 23:57
Inzwischen hat es uns ins Westend verschlagen.
So, nachdem ich wegen des Defekts erst mal keine Nerven dazu hatte, nun mal kurz die Geschichte, wie es denn überhaupt zum Mini kam.
2004 stand der Kauf eines Neuwagens an. Schon damals war Mini bei mir im Fokus. Meine bessere Hälfte wollte allerdings Cabrio fahren. Das Mini Cabrio fiel dann allerdings recht schnell aus der Liste, da das Stoffverdeck, die Sicht nach hinten und überhaupt die ganze Schutzkonstruktion bei den Rücksitzen und schließlich auch der Preis dagegen sprachen. Es wurde dann ein 206cc, der uns 7 Jahre lang viel Spaß und keine Probleme bereitete.
Im letzten Schottlandurlaub sahen wir dann den Peugeot RCZ, der uns beiden auf Anhieb sehr gut gefiel und es reifte so langsam der Gedanke, einen neuen Wagen (RCZ?!) zu kaufen.
Aber, da war ja noch was - Mini! So vereinbarten wir, uns mal den RCZ, den 207cc und Mini anzuschauen.
Ich machte meiner Frau gleich klar, dass bei Mini nur der S in Frage käme.
Der 207cc landete recht schnell auf Platz 3 der Wunschliste, da uns beiden die Frontlichter überhaupt nicht gefallen. Also Probefahrt mit dem RCZ vereinbart. Ich war sehr angetan und auch meiner Frau gefiel das Auto sehr gut. Allerdings gab es einen Haken: Der RCZ ist über 2m breit. Dies behagte meiner Frau, angesichts der Tatsache, dass sie fast ausschließlich in der Stadt fährt, überhaupt nicht.
Dann kam die Probefahrt mit dem Mini. Als meine Frau meine Dauergrinse während der Probefahrt sah, war ihr klar, dass die Entscheidung gefallen war.
Nach knapp 2 Monaten Wartezeit haben wir den Kleinen nun endlich.
Wie oben schon geschrieben habe, folgen Bilder, sobald ich mal bei Tageslicht Zeit habe...
Gruß
McGuinness
So, nachdem ich wegen des Defekts erst mal keine Nerven dazu hatte, nun mal kurz die Geschichte, wie es denn überhaupt zum Mini kam.
2004 stand der Kauf eines Neuwagens an. Schon damals war Mini bei mir im Fokus. Meine bessere Hälfte wollte allerdings Cabrio fahren. Das Mini Cabrio fiel dann allerdings recht schnell aus der Liste, da das Stoffverdeck, die Sicht nach hinten und überhaupt die ganze Schutzkonstruktion bei den Rücksitzen und schließlich auch der Preis dagegen sprachen. Es wurde dann ein 206cc, der uns 7 Jahre lang viel Spaß und keine Probleme bereitete.
Im letzten Schottlandurlaub sahen wir dann den Peugeot RCZ, der uns beiden auf Anhieb sehr gut gefiel und es reifte so langsam der Gedanke, einen neuen Wagen (RCZ?!) zu kaufen.
Aber, da war ja noch was - Mini! So vereinbarten wir, uns mal den RCZ, den 207cc und Mini anzuschauen.
Ich machte meiner Frau gleich klar, dass bei Mini nur der S in Frage käme.

Der 207cc landete recht schnell auf Platz 3 der Wunschliste, da uns beiden die Frontlichter überhaupt nicht gefallen. Also Probefahrt mit dem RCZ vereinbart. Ich war sehr angetan und auch meiner Frau gefiel das Auto sehr gut. Allerdings gab es einen Haken: Der RCZ ist über 2m breit. Dies behagte meiner Frau, angesichts der Tatsache, dass sie fast ausschließlich in der Stadt fährt, überhaupt nicht.
Dann kam die Probefahrt mit dem Mini. Als meine Frau meine Dauergrinse während der Probefahrt sah, war ihr klar, dass die Entscheidung gefallen war.

Nach knapp 2 Monaten Wartezeit haben wir den Kleinen nun endlich.
Wie oben schon geschrieben habe, folgen Bilder, sobald ich mal bei Tageslicht Zeit habe...
Gruß
McGuinness