20.10.2011, 17:05
vmax schrieb:Das die ordentlich wums hat ist mir klar.
Nur jeder der schonmal versucht hat Plastikteile zu verbrennen() wird festgestellt haben, das man da 1. richtig Hitze braucht, und das Plastik sofort wieder aufhört zu brennen, sobald man keine große Energiemenge mehr zuführt.
...mit Kabeln kann ich da lange rumfunken und rumglühen
Vorweg, Plastik is nicht gleich Plastik, da gibt es auch verschiedenen Arten
oder
Schonmal was von "Kabelbrand" gehört, dazu können auch andere Gründe führen.
Wie z.B. oben stand, war ein Kabel nicht abgesichert und wenn mehrere Kabel dann anfangen zu schmoren und dann zu brennen, dann tanzt das Feuer im Dreieck und verbreitet sich.
