20.10.2011, 18:33
Mogelpackung schrieb:du hast keinen Chef/in, die dir das sagt und als Angestellter im öffentl. Dienst bist du gezwungen Überstunden abzufeiern. Ich hätte auch gerne eine Gehaltsstufe höher mit der Option keine Ü-Stunden mehr einzutragen(nennt man bei uns Vertrauensarbeitszeit), aber leider bin ich nicht in der Position.
Also, alles schön abfeiern und da ich in den Monaten Mai - Oktober ca. 300 Ü-stunden gemacht habe, kann man sich ganz einfach ausrechnen, wie oft ich noch bis Ende April(Jahreszeitkonto) frei machen werde.
es sei Dir gegönnt ....

Arglos und harmlos, * Glücklich ich bin,
Hör' ich das Böse, * Denk ich nicht hin!
Hör' ich das Böse, * Denk ich nicht hin!
![[Bild: smiley1296.gif]](http://www.smilys.net/kolobok_smilies/smiley1296.gif)
Alles was ich brauche, wird zur rechten Zeit zu mir kommen.