21.10.2011, 23:43
vmax schrieb:Das die ordentlich wums hat ist mir klar.
Nur jeder der schonmal versucht hat Plastikteile zu verbrennen() wird festgestellt haben, das man da 1. richtig Hitze braucht, und das Plastik sofort wieder aufhört zu brennen, sobald man keine große Energiemenge mehr zuführt.
...mit Kabeln kann ich da lange rumfunken und rumglühen
Öhmm...also ich kann dir da durch meinen Beruf beruhigt widersprechen...Bin Mechatroniker, Brandschutzbeauftragter und arbeite in ner Kunststoffbude..

Richtig viel braucht es nicht für "brennende Plaste" (wie die Ossis sagen würden). Und genau deshalb sichert man Kabel auch ab - wenn die n Defekt haben, soll ja die Sicherung fliegen!....und nicht die Strippe abfackeln.