28.10.2011, 02:32
meine 4 cent zu dem thema.
Ein brot und butter auto, kleine bis maximal mittlere motorisierung, kann man als schnaeppchen und vorfueherer nehmen. Die leute die den probfahren schauen ob die einkaeufe in den kofferraum passen, ob das ein und aussteigen bequem ist und so weiter.
Die topmotrisierung [s], oder sportvarianten [JCW] werden von leuten probegefahren die eventuell garkeinen wirklichen kaufwunsch haben, oder von leuten die einen kaufwunsch haben und deswegen unbedingt mal testen muessen wie schnell er wirklich von 0-100 ist, oder wann der 2. gang im begrenzer landet und so weiter.
Ich hatte mal einen 535d als vorfueherer genommen (topmotorisierungen als diesel) der hatte sehr(!) bald einen einen wechsel der bremskloetze und scheiben noetig, was deutlich zeigt wie der zuvor behandelt wurde. Das wirkt sich bestimmt auch auf alles weitere aus. Mir war das nicht so wichtig weil ich den wagen nach 3 jahren eh wieder zurueckgeben wollte. Moechte man das auto 5-10 jahre behalten werden sich, ganz sicher, eine menge verschleissteile fruehzeitig "melden". Ob man dann noch viel gespart hat?
So jedenfalls meine einschaetzung.
Gut kann man es bei kleinen motoren machen.
mittelmaessig bei mittleren und eher die finger davon lassen bei den topmotorisierungen und sportversionen.
Auch wichtig ist die garantie, die tickt von anfang an, nicht erst wenn du den vorfuerwagen uebernimmst. Und nein, die gebrauchtwagen, zusatzgarantien und verlaengerrungen sind nicht halb so gut.
xxxx
Ein brot und butter auto, kleine bis maximal mittlere motorisierung, kann man als schnaeppchen und vorfueherer nehmen. Die leute die den probfahren schauen ob die einkaeufe in den kofferraum passen, ob das ein und aussteigen bequem ist und so weiter.
Die topmotrisierung [s], oder sportvarianten [JCW] werden von leuten probegefahren die eventuell garkeinen wirklichen kaufwunsch haben, oder von leuten die einen kaufwunsch haben und deswegen unbedingt mal testen muessen wie schnell er wirklich von 0-100 ist, oder wann der 2. gang im begrenzer landet und so weiter.
Ich hatte mal einen 535d als vorfueherer genommen (topmotorisierungen als diesel) der hatte sehr(!) bald einen einen wechsel der bremskloetze und scheiben noetig, was deutlich zeigt wie der zuvor behandelt wurde. Das wirkt sich bestimmt auch auf alles weitere aus. Mir war das nicht so wichtig weil ich den wagen nach 3 jahren eh wieder zurueckgeben wollte. Moechte man das auto 5-10 jahre behalten werden sich, ganz sicher, eine menge verschleissteile fruehzeitig "melden". Ob man dann noch viel gespart hat?
So jedenfalls meine einschaetzung.
Gut kann man es bei kleinen motoren machen.
mittelmaessig bei mittleren und eher die finger davon lassen bei den topmotorisierungen und sportversionen.
Auch wichtig ist die garantie, die tickt von anfang an, nicht erst wenn du den vorfuerwagen uebernimmst. Und nein, die gebrauchtwagen, zusatzgarantien und verlaengerrungen sind nicht halb so gut.
xxxx