28.10.2011, 13:32
Gilead schrieb:Mein Cooper S Bj. 2009 wurde auch 4 Monate von BMW/Mini Mitarbeitern bewegt (in meiner Wunschausstattung) und ich hab jetzt 30000km runter... 0 Probleme und werde es auch wieder so machen...
So sehe ich das auch.
Zum Thema Verschleiss der Vorführer: Ich hatte bei der Übernahme noch 1cm dicke Bremsklötze vorn sowie hinten, die Profiltiefe der Dunlop ROF`s lag bei 8,5mm rundum, hatten aber DOT 01/10 und es war auch eine Abnutzung zu erkennen(die haben also KEINE neuen Reifen vor dem Verkauf drauf gepackt). Man muss sich halt ein umfassendes Bild vom Vorführer machen und, wenn man nicht technisch begabt ist, jemanden mitnehmen, der sich wirklich auskennt mit Fahrzeugen und auch den Verschleiß beurteilen kann. Wegen den Motoren mache ich mir weniger Sorgen: Wird zwar ned zuträglich sein, wenn so ein S oder JCW 2000-3000km lang nur getreten wird von Leuten die keine Ahnung über`s warm und kalt fahren haben, aber heutige Motoren halten solchen Beanspruchungen stand. Teilweise müssen Motoren gar nicht mehr richtig eingefahren werden, wie das noch vor 20 Jahren der Fall war....
Habe jetzt 13.600km auf der Uhr und bis auf ein Knarzen links vorn im Armaturenbrett keine "Mängel" feststellen können

PS: Bremse habe ich auf 0,4cm runtergefräst in 10.000km....
<<<<NOT NORMAL>>>>


