29.10.2011, 21:09
Ich hau mich jetzt mal auf Deine Seite und sage: Ganz klarer Montagefehler!!!!
Die Firma hat nichtmal eine Maschine für RFT-Reifen und nennt sich Fachbetrieb
?? Geht ja mal gar nicht!!! Daher rührt wahrscheinlich die Montageverletzung der Reifenwulst!!! Daß der Reifen schon beschädigt gewesen sein soll ist ja wohl die Höhe!! Dann hätte der Reifen erst recht nicht montiert werden dürfen!!! Fürsorgepflicht gegenüber dem Kunden!!!
Dein Weg kann jetzt sein: Gutachter - Anwalt (oder andersrum) - Gericht - und ich bin mir sicher Du wirst Recht bekommen!! Ob Du aber Geld für zwei oder wieviel neue Reifen auch immer Du bekommen wirst steht in den Sternen. Meines Erachtens wird hier der Zeitwert der Reifen genommen und der dürfte bei fünf Jahre alten Reifen nicht mehr hoch gewesen sein. Allerdings müssten sowohl die Kosten für den Pfusch (anders kann ich die sogenannte Montage der Reifen nicht nennen) Dir erstattet werden, als auch die weiteren Auslagen die durch die Panne entstanden sind, ersetzt werden (von mir aus könnten die auch die Kosten für den ADAC ersetzen).
Schade, daß hier keine Namen genannt werden dürfen, sowohl von der Firma als auch von den freundlichen Mitarbeitern!!
War aber keine deutschlandweit tätige, rote Werkstattkette??
Bin selbst seit 15 Jahren im Reifenhandel und Kfz-Reparatur tätig und bin mir sicher (Deiner Beschreibung zu Grunde gelegt), daß hier ein bei RFT typischer Montagefehler vorliegt!!!
Viel Erfolg!!!!!

Die Firma hat nichtmal eine Maschine für RFT-Reifen und nennt sich Fachbetrieb

Dein Weg kann jetzt sein: Gutachter - Anwalt (oder andersrum) - Gericht - und ich bin mir sicher Du wirst Recht bekommen!! Ob Du aber Geld für zwei oder wieviel neue Reifen auch immer Du bekommen wirst steht in den Sternen. Meines Erachtens wird hier der Zeitwert der Reifen genommen und der dürfte bei fünf Jahre alten Reifen nicht mehr hoch gewesen sein. Allerdings müssten sowohl die Kosten für den Pfusch (anders kann ich die sogenannte Montage der Reifen nicht nennen) Dir erstattet werden, als auch die weiteren Auslagen die durch die Panne entstanden sind, ersetzt werden (von mir aus könnten die auch die Kosten für den ADAC ersetzen).
Schade, daß hier keine Namen genannt werden dürfen, sowohl von der Firma als auch von den freundlichen Mitarbeitern!!

War aber keine deutschlandweit tätige, rote Werkstattkette??

Bin selbst seit 15 Jahren im Reifenhandel und Kfz-Reparatur tätig und bin mir sicher (Deiner Beschreibung zu Grunde gelegt), daß hier ein bei RFT typischer Montagefehler vorliegt!!!
Viel Erfolg!!!!!





Walter Röhrl: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen!!"