23.10.2005, 14:03
also Raidkarten die zur Berechnung die CPU nutzen haben bei mir unter Windows alles andere als sparsam gearbeitet, sprich die Prozessorlast war für nen Mirror unangebracht hoch. Unter Linux haben die eigentlich gar nie funktioniert (da ja der Hersteller entsprechende Treiber anbieten müsste, was zumindest bei mir nicht der Fall war.)
@warhammer:
kommt auf die Raid-Modi an, aber im Regelfall steigt die Geschwindigkeit bis 6-8 Platten pro Raid 4/5 an, ab 10-12 Platten sinkt sie dann langsam. Ist aber mit Sichereit bei jedem Raid (Hardware/Software/Teil-Software/Linux/Windows) anders, habe da noch nicht viel ausprobiert.
Habe momentan ein Raid 5 (Software/Linux/4x160GB) privat am laufen, die CPU (P3 500MHz, 1024MB RAM) is da mit max. 20%-30% ausgelastet.
Das letzte erweitern (von 3 auf 4 Platten hat allerdings > 24 Std. gedauert!).
Gruß, Christian
@warhammer:
kommt auf die Raid-Modi an, aber im Regelfall steigt die Geschwindigkeit bis 6-8 Platten pro Raid 4/5 an, ab 10-12 Platten sinkt sie dann langsam. Ist aber mit Sichereit bei jedem Raid (Hardware/Software/Teil-Software/Linux/Windows) anders, habe da noch nicht viel ausprobiert.
Habe momentan ein Raid 5 (Software/Linux/4x160GB) privat am laufen, die CPU (P3 500MHz, 1024MB RAM) is da mit max. 20%-30% ausgelastet.
Das letzte erweitern (von 3 auf 4 Platten hat allerdings > 24 Std. gedauert!).
Gruß, Christian