02.11.2011, 14:27
Achso ich muss noch kurz hinzufügen:
Die Birne hat einen W2 Sockel. Als Birnchen kann man von der Leistung alles zwischen 1-2W nehmen. Darüber wird es zu hell im Vergleich zum Rest. Ich hab bei mir 1,2 Watt verbaut.
U.U. kann man die Birnchen direkt mit dem Plasteaufsatz bei einem Automobilhersteller kaufen (Renault und VW haben die mit dem Plasteaufsatz im Programm soweit ich weiß). Es gibt aber zweierlei Aufsätze, die sich in der Kontaktierung unterscheiden (Vorder- oder Rückseitenkontaktierung). Am Besten nehmt ihr das ausgebaute Glühbirnchen mit Aufsatz mit, damit ihr den richtigen kauft
Und wer die Symbole für Lüftung, Wärme und Gebläsesteuerung unter den Drehreglern beleuchtet haben möchte, muss einfach nur das schwarz auf der Innenseite frei kratzen. Empfiehlt sich daher, weil man beim Glühbirnenwechsel eh das Frontpanel abmachen muss
Die Beleuchtung dieser Symbole wurde ja irgendwann mal abgeschafft
Die Birne hat einen W2 Sockel. Als Birnchen kann man von der Leistung alles zwischen 1-2W nehmen. Darüber wird es zu hell im Vergleich zum Rest. Ich hab bei mir 1,2 Watt verbaut.
U.U. kann man die Birnchen direkt mit dem Plasteaufsatz bei einem Automobilhersteller kaufen (Renault und VW haben die mit dem Plasteaufsatz im Programm soweit ich weiß). Es gibt aber zweierlei Aufsätze, die sich in der Kontaktierung unterscheiden (Vorder- oder Rückseitenkontaktierung). Am Besten nehmt ihr das ausgebaute Glühbirnchen mit Aufsatz mit, damit ihr den richtigen kauft

Und wer die Symbole für Lüftung, Wärme und Gebläsesteuerung unter den Drehreglern beleuchtet haben möchte, muss einfach nur das schwarz auf der Innenseite frei kratzen. Empfiehlt sich daher, weil man beim Glühbirnenwechsel eh das Frontpanel abmachen muss


![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||