04.11.2011, 09:59
minti schrieb:Der Sprit kommt immer aus den gleichen wenigen Raffinerien die es gibt und bei den teuren werden nur ein paar Additive zusätzlich reingekippt. Verunreinigungen in den Tanks der Tankstellen darf es auch nicht geben, da diese regelmäßig gereinigt werden müssen.
Schlechten Sprit kannste in Deutschland nur bekommen, wenn Du einen Kanister zwei-drei Jahre stehen lassen hast und sich aus den Kohlenwasserstoffverbindungen leicht und schwere separiert haben (dann ist der aber immer noch mehr als gut genug für'n Rasenmäher).
Das würde ich aus Erfahrung so pauschal nicht unterschreiben. Ich hatte bei meinem alten Cooper mal das Problem, dass die Motorkontrolleuchte immer an ging. Der Freundliche konnte nichts feststellen, fragte aber was und wo ich normalerweise tanken würde (Benzin freie Tankstelle). Seine Empfehlung an der Markentankstelle zu tanken (idealerweise Super) brachte den gewünschten Erfolg - auch mit Normalbenzin. Keine Fehlermeldungen mehr.
Allerdings kann ich den direkten Zusammenhang nicht beweisen ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)