04.11.2011, 11:04
Fahrspass schrieb:Das würde ich aus Erfahrung so pauschal nicht unterschreiben. Ich hatte bei meinem alten Cooper mal das Problem, dass die Motorkontrolleuchte immer an ging. Der Freundliche konnte nichts feststellen, fragte aber was und wo ich normalerweise tanken würde (Benzin freie Tankstelle). Seine Empfehlung an der Markentankstelle zu tanken (idealerweise Super) brachte den gewünschten Erfolg - auch mit Normalbenzin. Keine Fehlermeldungen mehr.
Allerdings kann ich den direkten Zusammenhang nicht beweisen ...
Haste mal wieder bei der "ollen" Tankstelle getankt um die Lampe wieder an zu bekommen?
... zu meiner Aussage guck mal nach den Raffinerien in D.
z.B. hier: http://www.manager-magazin.de/unternehme...16,00.html
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de