13.11.2011, 22:19
HouseJo schrieb:Leasen oder Finanzieren... hat beides seine Vor- und Nachteile auch für Privatpersonen.
Also meinen ersten Mini habe ich geleast und meinen neuen nun finanziert.
Leasen ist im Grunde genommen die Einfachere aber auch die Teuere Form einer Mietzahlung, aber man hat nach 3 Jahren nicht das Risiko der Verwertung. Wenn das Auto gut behandelt wurde, stellt man es einfach nur beim Händler ab. Diesen Vorteil muss man natürlich mit der Rate bezahlen.
Warum habe ich nun finanziert. Ganz einfach, die emotionale Bindung zu seinem Kleinen beim leasen ist immer die " na ja - ich gebe Ihn ja nach 3 Jahren wieder ab". Daher hat man nie das Gefühl, dass der Mini "Deiner" ist.
Da ich diese Auto wirklich Liebe, habe ich NUN entschlossen, meinen 2 zu finanzieren, um Ihn einfach nicht mehr hergeben zu müssen...
JO, ist seit dem 11.11.11 wieder richtig "in LOVE"
Danke auch dir!

Mittlerweile habe ich paar nützliche Tipps erhalten.
Da dieses Thema doch zu individuell ist, werde ich mich auch an anderer Stelle (beim Händler) vorab informieren, muß ja nix überstürzen, denn ich gehe schon davon aus, meinen Zukünftigen Wagen länger als 3 Jahre zu fahren.
